Danke-Banner Magenta
Danke-Banner Magenta

Bad Breisig: Die Klasse 2a hilft Kindern aus der Ukraine

Kinder der Igelklasse 2a der Lindenschule bastelten Friedenskerzen und Karten (Foto: privat)
Die Igelklasse 2a hat wunderschöne Sachen fabriziert, um damit Spenden zu sammeln (Foto: privat)
Kinder der Igelklasse 2a der Lindenschule bastelten Friedenskerzen und Karten (Foto: privat)
Die Igelklasse 2a hat wunderschöne Sachen fabriziert, um damit Spenden zu sammeln (Foto: privat)

Lehrerin Dorothea Lutfi von der Lindenschule hat mit ihrer Igelklasse 2a im Unterricht viel über den Ukraine-Krieg gesprochen. Und je mehr die Kinder darüber erfuhren, desto größer wurde ihr Wunsch, den ukrainischen Mädchen und Jungen zu helfen. Und die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler hatten eine tolle Idee: Sie bastelten wunderschöne Friedenskerzen und Karten und gaben sie gegen Spenden ab.

Durch viele fleißige und großzügige Spenderinnen und Spender kamen großartige 750 Euro zusammen!

Mehr anzeigen

Kontakt

Porträt Petra Kalkowski (Quelle: Jakob Studnar)

Das könnte Sie auch interessieren

Flensburg: Verabschiedung Olaf Carstensen aus dem Berufsleben

Flensburg: Spendenaktion zum Eintritt in den Ruhestand

Olaf Carstensen bat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Verwaltungsdienst der Stadt um Spenden.

 

Olaf Carstensen bat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Verwaltungsdienst der Stadt um Spenden.

 

Mehr erfahren
Weihnachtsmarkt Freundeskreis Heidelberg

Freundeskreis Heidelberg: Stand auf dem Weihnachtsmarkt

Der Kindernothilfe-Freundeskreis konnte einen Tag lang in der Bürgerhütte Werbung für unsere Arbeit machen. Schöne Geschenkideen gab es auch noch. Am Ende klingelten 320 Euro in der Kasse.

Der Kindernothilfe-Freundeskreis konnte einen Tag lang in der Bürgerhütte Werbung für unsere Arbeit machen. Schöne Geschenkideen gab es auch noch. Am Ende klingelten 320 Euro in der Kasse.

Mehr erfahren
von links: Imo Quero-Lehmann, Irmgard Gnad, Anneliese Grenke, Petra Kübler und Christa Weiß (Quelle: privat)

Fast 19.000 Euro für die Kindernothilfe gesammelt

Die Aktion lief etwas anders als gewohnt – ohne Infostände in Supermärkten und auf dem Weihnachtsmarkt, aber mit vielen kreativen Ideen. Dank treuer Spenderinnen und Spender konnten wir die Rekordsumme vom vergangenen Jahr noch steigern.
Die Aktion lief etwas anders als gewohnt – ohne Infostände in Supermärkten und auf dem Weihnachtsmarkt, aber mit vielen kreativen Ideen. Dank treuer Spenderinnen und Spender konnten wir die Rekordsumme vom vergangenen Jahr noch steigern.
Mehr erfahren