Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

1.045 Kilometer durch Deutschland für die Kindernothilfe

Diese unglaubliche Strecke legte Felix Kofler aus Sontheim zurück, als er im August von Füssen bis hoch in den Norden nach Flensburg gelaufen ist. 31 Tage war der 23-Jährige unterwegs. Startpunkt war Füssen, weil es eine der südlichsten Städte Deutschlands ist.

Kofler war schon früher durch 19 Länder getrampt und auch den Jakobsweg nach Santiago de Compostela gelaufen. Den Anstoß für seinen Sponsorenlauf bekam er während eines dreimonatigen Segeltörns 2020. Die Organisatoren der Reise hatten schlecht geplant und mussten in Eritrea einen Stopp einlegen, weil sie kein Essen und keinen Sprit mehr hatten. Dort wurde der Sontheimer zum ersten Mal hautnah mit Familien konfrontiert, die sehr arm waren. Damals wurde ihm klar, dass er sich nach seiner Reise für Kinder in ärmeren Ländern engagieren musste.

Daraus entwickelte sich die Idee mit dem Spendenlauf. An den ersten Tagen war auch sein Freund Adrian Härtlein (24) aus Trendel dabei – die beiden Männer kennen sich aus der Berufsschule; er musste jedoch leider früher aussteigen. Im Vorfeld hatten die beiden sieben Firmen als Sponsoren gewinnen können und auch die Stadt Füssen spendete pro Kilometer 10 Cent an die Kindernothilfe.

Wir danken beiden für das tolle Engagement und diese sportliche Leistung, die mit unglaublichen 7.945,60 belohnt wurde! Die Mitglieder des Arbeitskreises München nahmen den Scheck feierlich entgegen.


Mehr anzeigen
Spendenübergabe mit Felix Kofler am 04.11.2021
Quelle: Stefan Moschel Arbeitskreis München
Spendenübergabe mit Felix Kofler am 04.11.2021
Quelle: Stefan Moschel Arbeitskreis München

Kontakt

Gruppenfoto des Infoservice der Kindernothilfe (Quelle: Ludwig Grunewald)

Info-Service

Telefon: 0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Das könnte Sie auch interessieren

1. Akkordeon-Orchester Rheinhausen: Scheckübergabe mit Kindernothilfe-Mitarbeiterin Petra Kalkowski (Quelle: privat)

Duisburg-Rheinhausen: Wieder ein dicker Scheck vom Akkordeon-Orchester

Dieses Mal erspielten die Musikerinnen und Musiker 1.452 Euro für die Kindernothilfe.
Dieses Mal erspielten die Musikerinnen und Musiker 1.452 Euro für die Kindernothilfe.
Mehr erfahren
Partnerplakette für die Waldschule und die ev. Gemeinde in Duisburg-Baerl (Quelle: privat)

Duisburg-Baerl: Ein neues Schild für die Waldschule

Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Übernahme einer Patenschaft erhielt die Schule die Plakette "Partner der Kindernothilfe".
Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Übernahme einer Patenschaft erhielt die Schule die Plakette "Partner der Kindernothilfe".
Mehr erfahren
Verkaufsstand - an einer Stange hängen Taschen aus alten Hemden und Jeans (Quelle: privat)

Rinteln: Adventsbasar im Kloster Möllenbeck

Am Stand für die Kindernothilfe kamen 366,60 Euro zusammen!
Am Stand für die Kindernothilfe kamen 366,60 Euro zusammen!
Mehr erfahren