Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Key Visual zur Bewerbung des Themen-Newsletters Kinderarbeit (Quelle: Kindernothilfe)
Key Visual zur Bewerbung des Themen-Newsletters Kinderarbeit (Quelle: Kindernothilfe)

Themen-Newsletter "Kinderarbeit": Erfahren Sie mehr über unseren Einsatz gegen ausbeuterische Kinderarbeit

  • Wir stärken, schützen und beteiligen Kinder in aktuell 32 Ländern mit 595 Projekten, davon allein 93 Projekte mit dem Schwerpunktthema Kinderarbeit
  • Wir setzen uns weltweit seit über 60 Jahren für die Rechte von Kindern ein
  • Wir engagieren uns als Mitglied im internationalen Bündnis aus staatlichen und zivilgesellschaftlichen Partnern (Allianz 8.7) für die Abschaffung der Kinderarbeit und ist Teil der „Initiative Lieferkettengesetz“
Mehr anzeigen

Hinweise zum Inhalt unserer Newsletter und Versandverfahren


Themen und Inhalte
Mit unserem Themen-Newsletter "Kinderarbeit" informieren wir Sie über unseren weltweiten Einsatz gegen ausbeuterische Kinderarbeit in unseren Projekten und geben Ihnen interessante Hintergrundinformationen zu diesem Kinderrecht.

Frequenz
Unser Themen-Newsletter Kinderarbeit erscheint in regelmäßigen Abständen. Im Falle einer humanitären Katastrophe in unseren Projektländern behalten wir uns vor, Sie mit einem Sonder-Newsletter darüber zu informieren.

Anmeldung und Abmeldung
Sie erhalten eine so genannte Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie die Anmeldung zum Themennewsletter noch einmal bestätigen. Dem Empfang unseres Newsletters können Sie jederzeit widersprechen. Einen Abmeldelink finden Sie im unteren Bereich jedes Newsletters. Alternativ schicken Sie einfach eine E-Mail an redaktion@kindernothilfe.de

Passgenaue Inhalte
Gerne möchte wir unsere Newsletter auf Sie abstimmen und Sie persönlich ansprechen. Dafür erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Damit wir Ihnen immer die relevantesten Inhalte senden können, stimmen Sie mit dem Abonnement des Newsletters unserer Auswertung zu.

Datenschutzhinweise
Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1a DSGVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3 bzw. Abs. 3 UWG. Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wie wichtig, können Sie in unserer Datenschutzerklärung genau nachlesen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit aus jedem Newsletter heraus widerrufen.
Mehr anzeigen