Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Service  & FAQ

Mit unseren Projekten wollen wir benachteiligten Kindern ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und sie auf ihrem Weg in eine eigenständige Zukunft begleiten. Doch das schaffen wir nicht allein. Ihre Spende macht die Projektarbeit zugunsten der vielen Mädchen und Jungen überhaupt erst möglich. Herzlichen Dank!

Bevor die Entscheidung fällt, zu spenden und damit unsere Arbeit zu unterstützen, kommen meist einige Fragen auf, die wir Ihnen gern beantworten. Dafür haben wir die häufigsten Fragen zusammengefasst.

Sollten Sie noch mehr wissen wollen, so steht Ihnen unser Info-Service gern zur Verfügung!

Mehr anzeigen

Unsere Antworten auf Ihre Fragen

Wie kann ich für die Kindernothilfe aktiv werden?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Kindernothilfe aktiv zu werden.

Sie können uns finanziell unterstützen:

  • Mit einer Patenschaft können Sie Kindern in Afrika, Asien und Lateinamerika eine Zukunft schenken.
  • Durch eine Projektpatenschaft  unterstützen Sie ein von Ihnen ausgewähltes Projekt.
  • Mit einer Kinderpatenschaft haben Sie die Möglichkeit eine Beziehung zu einem Kind aus einem unserer Partnerländer aufzubauen.
  • Weitere Möglichkeiten sind als Unternehmen zu spenden, Geldauflagen sinnvoll einzusetzen oder mit Ihrem Nachlass Gutes zu tun.

 

Sie können uns auch mit Ihrer Zeit unterstützen:

Wie kann ich ehrenamtlich tätig werden?

Bundesweit sind fast 40 Arbeits- und Freundeskreise aktiv und setzen sich mit unterschiedlichen Aktionen für die Mädchen und Jungen in Kindernothilfe-Projekten ein. Das sind zum Beispiel Verkaufs- oder Infostände bei Flohmärkten, Veranstaltungen in der Stadt oder Gemeinde oder aber kreative Aktionen.Sicher befindet sich auch in Ihrer Nähe einer unserer Arbeits- und Freundeskreise.

Auch als Einzelperson können Sie uns mit einer Aktion unterstützen. Kontaktieren Sie dafür einfach unser Team Ehrenamt an. Informieren Sie sich auch gerne über tolle Aktionsbeispiele zum Nachmachen.

Finden Sie weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten.

Wie kann ich als Unternehmen unterstützen?

Die Kindernothilfe bietet viele Möglichkeiten sich als Unternehmen sozial zu engagieren. Sei es eine Spende zu Weihnachten, eine Geschenkspende oder sogar eine Patenschaft. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des Projektes und der richtigen Unterstützungsform. 

Weitere Infos erhalten Sie hier

Fragen zur Spende

Wie viel meiner Spende kommt bei den Kindern an?

80,5 Prozent Ihres Beitrags fließen in die Programm- und Projektarbeit (Projektförderung, Projektbegleitung sowie unser Einsatz für Kinderrechte), 13 Prozent in Werbung, Spenderservice und Verwaltung. Ausführlich veröffentlichen wir unsere Zahlen in unserem aktuellen Jahresbericht.

Wie lauten die Kontonummern der Kindernothilfe?

Überweisungen, Spendenaktionen, Geldauflagen, Bußgelder: Für verschiedene Zwecke hat die Kindernothilfe verschiedene Spendenkonten eingerichtet. Welche das sind, können sie der Kontenübersicht entnehmen.

Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?

Selbstverständlich. Die Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt erhalten Sie automatisch am Anfang eines jeden Jahres.

Welche steuerlichen Vorteile habe ich?

Sämtliche an die Kindernothilfe geleisteten Zuwendungen können Sie steuerlich geltend machen. Kindernothilfe e.V. ist durch den aktuellenFreistellungsbescheid des Finanzamtes Duisburg-Süd, Steuer-Nr. 109/5841/0188, als ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, mildtätigen Zwecken im Sinne §§ 51ff. AO dienend von Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag befreit. Zum Jahresbeginn erstellen wir für Sie automatisch eine Spendenbescheinigung für das vergangene Jahr, die Sie beim Finanzamt einreichen können.

Auch Zustiftungen und Spenden an die Kindernothilfe-Stiftung sind steuerlich begünstigt. So können Stifter bis zu 1 Million Euro über zehn Jahre verteilt in eine Stiftung einbringen und dies steuerlich geltend machen. Jedes Jahr können außerdem Spenden bis zur Höhe von maximal 20 Prozent des Gesamtbetrages der Einkünfte abgesetzt werden. Die Kindernothilfe-Stiftung ist gemeinnützig und mildtätig. Sie ist von der Körperschaft-, Schenkung- und Erbschaftsteuer befreit.

Warum wurde ein Cent auf mein Konto überwiesen?

Die Kindernothilfe hat einen Cent auf Ihr Konto überwiesen und Sie wundern sich darüber? Wir erhalten bei vielen Spenden nicht die Anschrift des Absenders, die Gründe dafür sind unterschiedlich: Manchmal reicht der Platz auf dem Überweisungsträger nicht aus, oder das Kreditinstitut leitet uns von sich aus nicht alle angegebenen Daten weiter. Oder ein Spender hat es einfach vergessen, seine Anschrift anzugeben.

In solchen Fällen lassen wir dem jeweiligen Spender durch die Überweisung eines Cents auf sein Konto eine Nachricht zukommen, in der wir uns herzlich für die Spende bedanken. Gleichzeitig bitten wir um Kontaktaufnahme. Deshalb unsere Bitte: Rufen Sie uns an (Telefon: 0203 7789 111) oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@kindernothilfe.de. So helfen Sie, Ihre Spende endgültig zuzuordnen und wir können Ihnen rasch eine steuerwirksame Zuwendungsbestätigung ausfertigen.

Herzlichen Dank!

Wie ändere ich meine persönlichen Daten?

Sie möchten Ihre bei der Kindernothilfe hinterlegten Adressdaten, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse ändern? Dann füllen Sie einfach folgendes Formular aus oder rufen Sie uns an unter: 0203 7789 111.

Sie können uns Ihre neuen Kontodaten formlos per E-Mail an info@kindernothilfe.de ändern oder per Telefon unter 0203 7789 111.

Wie kann ich das Kindernothilfe-Magazin abbestellen?

Sie möchten das Kindernothilfe-Magazin an Sie abbestellen? Dann füllen Sie einfach folgendes Formular aus oder rufen Sie uns an unter: 0203 7789 111.

Spendenbescheinigung: Zweitschrift Zuwendungsbestätigung

Ihre Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt erhalten Sie automatisch am Anfang eines jeden Jahres von uns. Sollten Sie Ihre Bestätigung nicht bekommen oder verlegt haben, können Sie hier eine Kopie anfordern. Dann füllen Sie einfach folgendes Formular aus oder rufen Sie uns an unter: 0203 7789 111.

Zuwendungsbestätigungen für Gruppen anfordern

Wenn Sie...

  • zu Mehreren spenden,
  • mit einer Gruppe ein Patenkind unterstützen oder
  • die Patenschaft über den Namen Ihres Kindes läuft, die Zahlung aber von Ihrem Konto abgebucht werden,

teilen Sie uns bitte auf diesem Formular bis zum Jahresende mit, auf welche/n Namen, welche Anschrift/en und über welche Summe/n die Bestätigung/en ausgestellt werden soll/en. Lassen Sie bitte jede/n Spender/in unterschreiben. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Steuergesetzgebung nur für die Person eine Zuwendungsbestätigung ausstellen dürfen, aus deren Vermögen die Zuwendung auch wirklich geflossen ist.

Sie helfen uns sehr, wenn Sie Ihre Spendernummer auf dem Formular eintragen. Herzlichen Dank!

Zum Formular „Zuwendungsbestätigung für Spendergruppen” (PDF-Download zum Ausdrucken)

Fragen für Schulen

Wie kann ich an meiner Schule aktiv werden?

Es gibt viele verschiedene Wege für Schülerinnen und Schüler sich aktiv gegen Kinderrechtsverletzungen einzusetzen. Zum Beispiel in Form von Schulwettbewerben wie den Action!Kidz, durch Teilhabe an politischen Kampagnen oder durch die Übernahme einer Patenschaft im Klassenverbund.

Kann eine Schulklasse eine Patenschaft übernehmen?

Gerne kann eine Schulklasse eine Patenschaft übernehmen. Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Patenschaften. Um eine Patenschaft im Namen Ihrer Schulklasse abzuschließen, wenden Sie sich gerne an Frau Petra Kalkowski, petra.kalkowski@kindernothilfe.de  oder unter 0203 7789 164

Was sind die Action!Kidz?

Unsere Action!Kidz sind eine Schulkampagne, bei der Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aktionen auf ausbeuterische Kinderarbeit weltweit aufmerksam machen und Spenden für die Projekte der Kindernothilfe sammeln. 

Ihre Schulklasse möchte teil der Action!Kidz werden? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jana Haberstroh, jana.haberstroh@kindernothilfe.de oder unter 0203 7789 274 und erhalten Unterrichtsmaterialien und erste Aktionsideen. 

Gibt es kostenloses Unterrichtsmaterial zum Downloaden?

Die Kindernothilfe bietet kostenfreie Unterrichtsmaterialien für jede Jahrgangstufe an. Schauen Sie gerne auf unserer Website vorbei. 

Kontakt

Der Infoservice der Kindernothilfe (Quelle: Andreas Hirsch)

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Das könnte Sie auch interessieren

Übernehmen Sie eine Kinderpatenschaft

Möchten Sie einem Kind die Möglichkeit auf eine bessere Zukunft geben? Dann übernehmen Sie eine Patenschaft für ein Kind und schenken Sie Zukunft!
Möchten Sie einem Kind die Möglichkeit auf eine bessere Zukunft geben? Dann übernehmen Sie eine Patenschaft für ein Kind und schenken Sie Zukunft!
Jetzt Kinderpate werden!

Werden Sie aktiv

Oft sind es die kleinen Dinge, die bereits eine große Wirkung haben. Ob mit einer eigenen Aktion oder als Mitglied eines Arbeits- oder Freundeskreises in Ihrer Nähe - es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Kindernothilfe selbst ehrenamtlich zu engagieren.
Oft sind es die kleinen Dinge, die bereits eine große Wirkung haben. Ob mit einer eigenen Aktion oder als Mitglied eines Arbeits- oder Freundeskreises in Ihrer Nähe - es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Kindernothilfe selbst ehrenamtlich zu engagieren.
Mehr erfahren

Die Patenschaft ist ein besonderes Geschenk

Heiner Bredt ist Förderschullehrer aus Paderborn. 2003 entschied er sich, Patenkinder in Sambia zu fördern. Hier berichtet er über seine Erfahrungen mit den Patenkindern.
Heiner Bredt ist Förderschullehrer aus Paderborn. 2003 entschied er sich, Patenkinder in Sambia zu fördern. Hier berichtet er über seine Erfahrungen mit den Patenkindern.
Mehr erfahren