Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Unsere Unterstützung - vom Gedanken bis zur Testamentsspende

Fast jeder Mensch erreicht in seinem Leben früher oder später einen Punkt, an dem er darüber nachdenkt, was bleiben soll. Das Testament bietet diese Möglichkeit: Legen Sie rechtzeitig fest, wie Ihr Letzter Wille aussehen und formuliert werden soll. Wir unterstützen Sie kostenlos und unverbindlich. Unser Team steht Ihnen für persönliche Gespräche, Telefonate oder E-Mail-Anfragen zur Verfügung.

Immer wieder spüren wir in unseren Gesprächen, dass sich Menschen bereits Gedanken darüber gemacht haben, wie der persönliche Nachlass geregelt und der Letzte Wille erfüllt werden soll. Häufig bleiben dabei Fragen offen: Was ist der Unterschied zwischen Vermachen und Vererben? Soll der eigene Nachlass gespendet oder gestiftet werden? Wie muss ein Testament formuliert und wo sollte es aufbewahrt werden?

Auf Fragen wie diese geben wir Antworten. Die Kindernothilfe informiert Sie individuell, sucht mit Ihnen nach der besten Lösung für Ihr Anliegen und nimmt sich Zeit für Sie.

Gerne machen wir Ihnen Vorschläge, wo und in welcher Form Ihr Nachlass Kindern in Not helfen kann. Gemeinsam finden wir einen Verwendungszweck, der Ihrem Wunsch und den Bedürfnissen der Kinder entspricht.

Wir beraten Sie unverbindlich

Jedes Jahr entscheiden sich Menschen dafür, die Kindernothilfe in ihrem Testament mit einer Erbschaft oder einem Vermächtnis zu bedenken. Nicht immer haben diese Menschen die Arbeit der Kindernothilfe seit Langem unterstützt.

Wir beraten Sie mit Ihren Anliegen und Fragen individuell und arbeiten eng mit Expert:innen für Erbrecht zusammen. Ob ein Testament rechtssicher formuliert ist oder wer gesetzlicher Erbe wird, müssen Sie nicht selbst herausfinden. Auf Wunsch lassen wir Ihren Entwurf juristisch prüfen.

Unser Versprechen: Wir informieren Sie transparent und offen.

Gerne stellen wir Ihnen Informationsmaterial zur Verfügung. Bestellen Sie einfach über das folgende Formular kostenlos und unverbindlich unsere Vorsorge-Mappe. Sie beantwortet viele wichtige Fragen und enthält auch nützliche Tipps zur privaten Vorsorge wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Bestattungsvorsorge.

Mehr anzeigen

Kontakt

Christine Albrecht, Testament und Erbschaft

Christine Albrecht

Ansprechpartnerin Testament und Vererben

0203 7789 178

christine.albrecht@kindernothilfe.de

Portraitfoto von Frederike Elter, Kindernothilfe-Stiftung

Frederike Elter

Ansprechpartnerin Stiftung

0203 7789 167

frederike.elter@kindernothilfe.de

Das könnte Sie auch interessieren

Hand schreibt Testament

Testamentsspende: Viel für Kinder in Not bewirken

Eine Testamentsspende an die Kindernothilfe bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem Nachlass etwas Gutes zu tun. Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Eine Testamentsspende an die Kindernothilfe bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem Nachlass etwas Gutes zu tun. Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Mehr erfahren
Zwei Kinderhände liegen auf einem Tisch, in den ein Herz eingeritzt ist. (Quelle: Alexander Volkmann)

Dokumente erstellen

Testament erstellen - aber wie? Jeder Mensch kann zu Lebzeiten dazu beitragen, dass die wichtigsten Dokumente korrekt formuliert und am richtigen Ort hinterlegt sind.
Testament erstellen - aber wie? Jeder Mensch kann zu Lebzeiten dazu beitragen, dass die wichtigsten Dokumente korrekt formuliert und am richtigen Ort hinterlegt sind.
Mehr erfahren
Kleiner Junge hält drei Finger in die Kamera (Quelle: Jakob Studnar)

Gute Gründe für eine Testamentsspende

Für eine Testamentsspende zugunsten der Kindernothilfe gibt es viele verschiedene gute Gründe. Wir zeigen Ihnen welche.
Für eine Testamentsspende zugunsten der Kindernothilfe gibt es viele verschiedene gute Gründe. Wir zeigen Ihnen welche.
Mehr erfahren