Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Neustadt a. d. Weinstraße: Basar von Frauen für Frauen

Neustadt an der Weinstraße: Basar von Frauen für Frauen (Quelle: privat)
Ein großartiges Angebot, das Frauenherzen höherschlagen ließ (Quelle: privat)
Neustadt an der Weinstraße: Basar von Frauen für Frauen (Quelle: privat)
Ein großartiges Angebot, das Frauenherzen höherschlagen ließ (Quelle: privat)

Ulrike Hansing hatte in ihrem Heimatort Varel einen Kleiderflohmarkt speziell für Frauen besucht und fand ihn richtig gut. Außerdem las sie immer wieder von den vielen tollen Beispielen ehrenamtlichen Engagements in der Kindernothilfezeitschrift. So kam sie auf die Idee, einen solchen Kleiderflohmarkt nun auch einmal in ihrem Wohnort zu organisieren. Der Pfarrer ihrer Kirchengemeinde unterstützte diesen Vorschlag sofort und stellte Räumlichkeiten der Pauluskirche in Neustadt a. d. Weinstraße zur Verfügung.

"Am 11. März fand nun schon zum 3. Mal der 'Basar von Frauen für Frauen zugunsten der Kindernothilfe' statt", schrieb uns Frau Hansing. "Angeboten wurden hauptsächlich gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerkleidung, aber auch Schmuck, Schuhe, Bücher, Dekoartikel, Taschen und was sonst so das Herz von Frauen höherschlagen lässt.

Wer mitmachen wollte, meldete sich per E-Mail an. Die Standgebühr betrug 12 Euro und einen Kuchen, der in einem von freiwilligen Helferinnen betriebenen Café am Veranstaltungsort ebenfalls zugunsten der Kindernothilfe verkauft wurde. Auch Kleiderspenden wurden entgegengenommen, die dann an einem gesonderten Stand erworben werden konnten.

Die Einnahmen aus den Standgebühren, den Erlösen aus dem Café und den Verkäufen der gespendeten Kleidung flossen abzüglich der Miete für die Räumlichkeiten zu 100 Prozent an die Kindernothilfe. Nachdem im 1. Jahr 300 Euro zusammenkamen, waren es im 2. Jahr schon 800 Euro. In diesem Jahr betrug der Erlös 773 Euro, die wieder einem konkreten Projekt zugute kamen, nämlich dem 1+3=4-Projekt 'Hunger darf nicht Alltag sein'. Dieser Betrag wird sich vermutlich noch erhöhen, da die Organisatorin einen Teil der gespendeten Kleidung in einem örtlichen Secondhandladen in Kommission gibt und die Erlöse daraus ebenfalls wieder der Kindernothilfe gespendet werden." 

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Prof. Dr Helmut Freitag gab ein Benefiz-Orgelkonzert in München-Giesing (Quelle: privat)

München-Giesing: Orgel-Benefizkonzert mit Prof. Dr. Helmut Freitag

Rund 70 Besucherinnen und Besucher erfreuten sich an den Werken von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten.
Rund 70 Besucherinnen und Besucher erfreuten sich an den Werken von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten.
Mehr erfahren
Sarstedt: Konzert "Kinder musizieren für Kinder" im Rahmen des lebendigen Adventskalenders 2022  (Quelle: privat)

Sarstedt: „Kinder musizieren für Kinder“ im Advent ist bereits Tradition

1.120 Euro kamen 2022 beim Benefizkonzert der Mädchen und Jungen der Keyboard- und Flötenschule zusammen.
1.120 Euro kamen 2022 beim Benefizkonzert der Mädchen und Jungen der Keyboard- und Flötenschule zusammen.
Mehr erfahren
Vor einem Haus steht ein offener Schrank, in dem man selbst gemachte Marmelade kaufen kann (Quelle: privat)

Bocholt: Marmeladenverkauf vor dem Haus

Einige Frauen hatten eine pfiffige Idee. Statt Weihnachtsbasar verkaufen sie ihre Sachen einfach draußen – mehr als 4.000 Euro sind zusammengekommen!
Einige Frauen hatten eine pfiffige Idee. Statt Weihnachtsbasar verkaufen sie ihre Sachen einfach draußen – mehr als 4.000 Euro sind zusammengekommen!
Mehr erfahren