Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Raitenbuch: Benefiz-Gartenkonzert des musikalischen  Nachwuchses

Ein tolles Gemeinschaftsevent haben die Raitenbucher Nachwuchsmusikerinnen und -musiker zusammen mit Klavierlehrerin Simone Obermeyer organisiert. Unter dem Schatten der Bäume im Garten von Familie Wittmann fand zum ersten Mal ein Benefiz-Picknickdecken-Garten-Fingerfood-Konzert für die Kindernothilfe statt.

Schon Tage zuvor war die gute Stimmung in den Häusern zu spüren. Plakate wurden gemalt, Einladungen gebastelt und fleißig Instrumente und Lieder singen geübt.

Das Publikum bekam eine bunte Mischung angeboten:

  • Nach dem Start mit der Eurovisionsmelodie gab der kleinste Sänger Martin (4 Jahre alt) sein „Backe, backe Kuchen“ zum Besten.
  • Bartholomäus und Magdalena spielten zusammen mit ihrer Lehrerin Simone fünfhändig auf dem Klavier den „Wellerman-Song“.
  • Laura-Marie brachte „Alle meine Entchen“ auf der Gitarre zum Erklingen, und
  • Joseph spielte eine drei Seiten lange Sonatine auf dem Klavier.
  • Noah brachte sein Saxophon zum Erklingen und spielte „Schlechte Laune“ sowie ein hebräisches Lied, während
  • Linus das Publikum mit einem „Prosit der Gemütlichkeit“ unterhielt.
  • „Der Kuckuck und der Esel“ wurde von Leander begeistert vorgesungen, und
  • Theresa spielte mit ihrer Querflöte ein Lied aus dem Musical „König der Löwen“.
  • Schon sechs Jahre lang spielt Annelie-Marie (13 Jahre) Klavier und begeisterte das Publikum mit der „Bohemian Rhapsody“ von Queen.
  • Zum Schluss spielte Elisa mit der Geige in Begleitung von Simone am Klavier noch ein Lied aus „Fluch der Karibik“ und sang das Lied: „Oh, ich freu‘ mich“.

Zur Entstehung der Idee: Die Kinder fanden einen Brief auf dem Küchentisch: Die Kindernothilfe bittet dringend um Spenden für die Kinder in Somalia und Äthiopien, um dort ein Massensterben zu verhindern. Und sie beschließen: Da muss man doch was tun! So wurde die Idee zu diesem Konzert geboren und organisiert.

Steffi Wittmann stellte die Organisation und das Projekt der Kindernothilfe kurz vor. In einer kleinen Rede gelang es ihr eine Brücke zu bauen zwischen der Verzweiflung der Menschen dort, dem Aufruf der Kindernothilfe und uns Menschen in diesem Paradies hier. Augen öffnen, Wunder sehen, den Menschen um uns herum wirklich begegnen, die kleinen Dinge schätzen und das Miteinander wieder neu lernen, dazu rief sie auf. Sich selbst und das eigene Handeln zu reflektieren, neue Ideen zu spinnen, die uns anvertraute Schöpfung zu bewahren – dazu gab es eine Ideenbörse, die zum Austausch einlud.

Die Aktion mündete mit dem Abschlusslied: „Schön ist es auf der Welt zu sein“ in einen gemütlichen Abend, an dem noch lange gesungen, gespielt, gegessen und geratscht wurde. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Es sind 1.740,60 Euro für die Kindernothilfe gespendet worden. Herzlichen Dank dafür!

Ergebnisse der Ideenbörse zur Bewahrung der Schöpfung

  • kein Plastik mehr verbrauchen
  • Pflanzen gut behandeln
  • Fahrgemeinschaften bilden, z. B. um zum Kindergarten zu fahren
  • möglichst viele Pflanzen pflanzen
  • weniger Bäume abholzen
  • recyceltes Plastik als Verpackung verwenden
  • keinen Müll rumwerfen
  • auf alle Rücksicht nehmen
  • Milch direkt vom Bauernhof holen
  • Bier direkt aus der Brauerei vom Zapfhahn holen, und zwar in Glasflaschen
  • Stofftaschen anstatt Plastiktüten zum Einkaufen verwenden
  • nicht so viel Verpackungsmüll verbrauchen, dann muss man nicht so viel wegwerfen
  • nicht so viel Plastikmüll einkaufen
  • auf Palmöl verzichten und so den Regenwald erhalten
  • in Freistunden Müll aufsammeln
  • weniger Benzin verbrauchen: mehr mit dem Fahrrad oder Zug fahren, mehr zu Fuß gehen
  • mehr selbst angebautes Gemüse/Obst essen anstatt dieses aus anderen Ländern zu kaufen

Mehr anzeigen

Kontakt

Porträt Petra Kalkowski (Quelle: Jakob Studnar)

Das könnte Sie auch interessieren

Johannes Weber, Lehrer an der IGS in Speyer, hat zugunsten der Kindernothilfe Weihnachtslieder gespielt (Quelle: privat)
Johannes Weber, Lehrer an der IGS in Speyer, hat zugunsten der Kindernothilfe ...

Speyer: Weihnachtsmusik auf der Straße

Lehrer Johannes Weber zog mit seiner Gitarre durch die Straßen und spielte für die Hausbewohner Weihnachtslieder.
Lehrer Johannes Weber zog mit seiner Gitarre durch die Straßen und spielte für die Hausbewohner Weihnachtslieder.
Mehr erfahren
Kinder musizieren und singen beim Benefizkonzert in Raitenbuch (Quelle: Bastian Wittmann)

Raitenbuch: Benefiz-Gartenkonzert

Ein tolles Gemeinschaftsevent haben musikalische Raitenbucher Mädchen und Jungen zusammen mit Klavierlehrerin Simone Obermeyer organisiert.
Ein tolles Gemeinschaftsevent haben musikalische Raitenbucher Mädchen und Jungen zusammen mit Klavierlehrerin Simone Obermeyer organisiert.
Mehr erfahren
Kleines Mädchen am Flügel (Quelle: Jochen Arnold)

Düsseldorf: Wenn eine Fünfjährige auswendig Bach und Beethoven spielt ...

Vier junge Ausnahmetalente der Familie Liersch verzauberten das Publikum beim „Aufwärts-Konzert“ in Urdenbach.

Vier junge Ausnahmetalente der Familie Liersch verzauberten das Publikum beim „Aufwärts-Konzert“ in Urdenbach.

Mehr erfahren