Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Erleben Sie, wie Ihre Patenschaft Leben verändert.

Mehr anzeigen

Mit der Nahdran-Patenschaft unterstützen Sie gemeinsam mit Ihrer Schule weltweit Projekte, in denen Mütter lernen, ein unabhängiges Leben zu führen und so ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Dabei sind Sie mit Ihrer Schule ganz nah dran: Dank regelmäßiger digitaler Updates per E-Mail zur Entwicklung Ihres Projekts können Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und Eltern selbst verfolgen, wie sich die Spende positiv auf das Leben der Kinder und Frauen auswirkt. Auch im Unterricht haben Sie natürlich die Möglichkeit, über die Fortschritte zu informieren.

Mehr anzeigen
Dies ist ein Video zu einem empfohlenen externen Inhalt. Hierbei werden Cookies von YouTube gesetzt. Um diese Inhalte anzusehen müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren und Marketing Cookies akzeptieren

Hilfe zur Selbsthilfe: Unsere Frauen-Projektgruppen

Ein Fischerjunge auf den Philippinen hält seinen Fang hoch. (Foto: Jakob Studnar)

Selbsthilfegruppen auf den Philippinen

Auf den Philippinen müssen Kinder oftmals arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen. Die Selbsthilfegruppen unterstützen Mütter, das Schulgeld bezahlen zu können.
Mehr erfahren
Lebensrettende Unterstützung für gefährdete und betroffene Gemeinschaften in Somaliland (Foto: Kindernothilfe-Partner)

Selbsthilfegruppe in Somaliland

Somaliland leidet seit Jahren unter einer anhaltenden Dürre. Mithilfe der Selbsthilfegruppen versuchen Frauen, ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen.
Mehr erfahren
Mutter mit Tochter in Guatemala. (Foto: Jakob Studnar)

Selbsthilfegruppen in Guatemala

Besonders für Frauen ist die Situation in Guatemala schwierig. In den Selbsthilfegruppen stärken sich die Frauen gegenseitig. 
Mehr erfahren

Wir beantworten Ihre Fragen zur Nahdran-Patenschaft 

Was ist das Besondere an der Nahdran-Patenschaft? 

Mit der Nahdran-Patenschaft unterstützen Sie gemeinsam mit Ihrer Schule aktiv Mütter in einem Frauen-Selbsthilfeprojekt. Davon profitieren nicht nur die Frauen selbst, sondern auch ihre Kinder und die gesamte Dorfgemeinschaft.

Außerdem erhalten Sie jedes Quartal Updates von den Frauen und Kindern vor Ort. Das können Berichte, Fotos oder Videos sein, dank derer Sie immer ganz nah an Ihrem Projekt dran sind. So können Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern mitverfolgen, wie Ihre Spende sich vor Ort positiv auf das Leben der Frauen und Kinder auswirkt – und sie auf dem Weg zur Selbstständigkeit begleiten.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Wie viel kostet eine Nahdran-Patenschaft? 

Ihre Schule, einzelne Klassen oder Jahrgangsstufen können bereits ab 29 Euro im Monat eine Nahdran-Patenschaft übernehmen.
Mehr anzeigen

Können wir das von unserer Schule unterstützte Projekt besuchen? 

Ja, mit einer kleinen Gruppen können Sie Ihr Projekt auch besuchen. So können Sie sich vor Ort selbst ein Bild  machen und miterleben, wie Ihr Beitrag wirkt. Bitte melden Sie sich 6-8 Wochen vor Ihrer Reise direkt bei uns – dann können wir Ihre Fragen und alles Wichtige zur Vorbereitung gemeinsam klären.
Mehr anzeigen

Gibt es auch Kontakt zu einem bestimmten Kind? 

Bei der Nahdran-Patenschaft übernehmen Sie mit Ihrer Schule nicht die Patenschaft für eine Einzelperson, sondern für ein ganzes Projekt. Dabei stehen alle beteiligten Kinder und Frauen sowie deren Entwicklung im Vordergrund. Deshalb ist es im Rahmen der Nahdran-Patenschaft leider nicht möglich, Kontakt zu einem bestimmten Kind aufzubauen. Wenn Ihnen dieser persönliche Kontakt allerdings wichtig ist, vermitteln wir Ihrer Schule gerne eine oder mehrere Kinderpatenschaften.
Mehr anzeigen

Wie lange dauert eine Nahdran-Patenschaft? 

Ihre Nahdran-Patenschaft hat kein vorbestimmtes Ende. Ihre Schule bleibt so lange Patin, wie Sie es möchten. Sollte Ihre Selbsthilfegruppe aus der Förderung aussteigen, weil das Projekt beendet ist, können Sie die Patenschaft für eine andere Gruppe übernehmen, die noch auf Unterstützung angewiesen ist. Das dauert im Schnitt drei bis fünf Jahre – denn ein Projekt endet erst dann, wenn alle individuell festgelegten Ziele erreicht sind. Einige Projekte laufen aber auch langfristig, weil ihre Ziele fortlaufend sind.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Geht meine Schule mit der Nahdran-Patenschaft eine vertragliche Verpflichtung ein? 

Nein, Sie können Ihre Patenschaft jederzeit und ohne Angabe von Gründen beenden.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Können wir mit den Frauen der von unserer Schule unterstützen Selbsthilfegruppe direkt kommunizieren? 

Sie können den Frauen und Kindern aus Ihrem Projekt jederzeit Nachrichten oder Antworten auf ihre Updates zukommen lassen. Darüber freuen sie sich sehr und Sie unterstützen sie mit Ihrer Wertschätzung bei ihrer Entwicklung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder verfassen Sie in unserem Patenportal „Meine Kindernothilfe“ eine Nachricht, die wir dann weiterleiten. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Patenservice.
Mehr anzeigen

Seriös und effizient

Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Ich bin gerne für Sie da! 

Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
Zahlungsart