Teilnahmebedingungen für Online-Schulungen von Kindernothilfe Training & Consulting
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Online-Seminar
Bei der Teilnahme an einem Online-Seminar trägt jede:r Teilnehmer*in dafür Sorge, die Mindestvoraussetzungen (PC/Laptop oder ähnliches, Internet-Verbindung, aktuelle Browserversion von Google Chrome, ggf. das Herunterladen eines Programms der Online-Seminar-Plattform, Lautsprecher oder Headset (empfohlen)) zu erfüllen und vor dem Online-Seminar zu testen.
Die Teilnehmer*innen erklären sich dazu bereit, diese technischen Mindestvoraussetzungen einzuhalten, rechtzeitig vor der Teilnahme an einem Online-Seminar zu überprüfen, ob die Verbindung zu den virtuellen Konferenzräumen hergestellt werden kann und gegebenenfalls bestehende technische Störungen, deren Behebung in ihrer Verantwortung liegt, rechtzeitig zu beheben. Eine Erstattung der Teilnahmegebühren bei technischen Problemen, fehlender technischen Voraussetzungen oder Verbindungsproblemen auf Seiten der Teilnehmenden ist nicht möglich.
Verwendung personenbezogener Daten
Für die Online-Schulungen werden die Programme Zoom der Firma Zoom Video Communications sowie teilweise Moodle genutzt. Für beide Plattformen sowie auch mit den die Schulungen durchführenden Trainer*innen wurde ein Rahmenvertrag gemäß §28 DS-GVO abgeschlossen.
Anmeldung
Rücktritt / Nichtteilnahme
Im Falle einer Nicht-Teilnahme werden keine Teilnahmegebühren erstattet. Sollte ein*e angemeldete*r Teilnehmer*in aus wichtigem Grund verhindert sein, kann er/sie kostenlos eine andere Person benennen (Umbuchung), sofern er/sie den Veranstalter davon in Kenntnis setzt.
Verschiebung und Absage von Online-Seminaren
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Online-Seminare bis 4 Werktage vor dem anberaumten Termin abzusagen, wenn die Mindestteilnehmer*innen-Zahl nicht erreicht wird. Wird die Veranstaltung aus diesem Grund oder wegen Ausfall des/der Referent*in, höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse abgesagt, besteht kein Anspruch auf Durchführung. Die Teilnehmer*innen werden hiervon umgehend schriftlich oder per E-Mail in Kenntnis gesetzt. Bereits gezahlte Gebühren werden wahlweise zur Teilnahme an anderen Veranstaltungen gutgeschrieben oder zurückerstattet. Weitere Ansprüche der Teilnehmenden gegen den Veranstalter bestehen nicht. Bei Ausfall von Referent*innen behält sich der Veranstalter vor, eine*n gleichwertige*n Ersatzreferent*in zu stellen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühren.
Nutzungsbestimmungen
An den Online-Seminaren dürfen nur Personen teilnehmen, die das Online-Seminar gebucht haben. Anderen Personen darf die aktive oder passive Teilnahme nicht ermöglicht werden.
Die Zugangslink zu den Online-Seminaren darf nicht an Dritte weitergegeben oder öffentlich verfügbar gemacht werden.
Der/die Teilnehmer*in verpflichtet sich, personenbezogene Daten anderer Teilnehmer*innen, von denen er/sie möglicherweise im Zusammenhang mit dem Online-Seminar Kenntnis erlangt, weder zu gewerblichen Zwecken zu nutzen noch Dritten zugänglich zu machen. Im Fall eines Missbrauchs behält sich der Veranstalter rechtliche Schritte vor.
Urheberrechte
Der Inhalt aller Veranstaltungen sowie alle Materialien sind geistiges Eigentum des Kindernothilfe e.V. bzw. der jeweiligen Referent*innen und urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ausschließlich durch den/die angemeldete*n Teilnehmer*in genutzt werden, dem/der sie zur Verfügung gestellt wurden. Nicht erlaubt – egal ob in elektronischer oder gedruckter Form – sind insbesondere die auch nur teilweise Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe und Bearbeitung sowie die Aufzeichnung einer Veranstaltung in Audio oder Video bzw. durch Screenshots. Jeder Missbrauch kann rechtlich verfolgt werden.
Der/die Teilnehmer*in verpflichtet sich, die Urheberrechte zu wahren und die Online-Seminare nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung zum eigenen Gebrauch individuell zu nutzen.
Leistung
Die Teilnahmegebühren enthalten Seminargebühren, Trainingstechnik sowie Schulungsmaterialien.