Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Ukraine: Hilfe für Kinder im Krieg

24. Februar 2022 – Dieses Datum hat sich ins Gedächtnis der Weltgemeinschaft eingebrannt. Ein Krieg mitten in Europa. Erschütternde Bilder aus den Kampfgebieten sind zum traurigen Alltag geworden. Tagtäglich werden unzählige unschuldige Menschen bei den brutalen Angriffen getötet. Millionen Kinder und ihre Familien sind bereits geflüchtet und haben Väter, Ehemänner und Freunde im Krieg zurücklassen müssen. Die Kinder haben Angst – die Erinnerung an Bomben und Sirenen verfolgt sie auch nach ihrer Flucht.

Wir unterstützen Kinder und ihre Familien in der Ukraine durch unsere Projektarbeit. Denn viele Mädchen und Jungen, die nicht geflohen oder schon wieder in ihre Heimat zurückgekehrt sind, erleben hier tagtäglich Zerstörung, Gewalt und Tod. Anstatt zu spielen, fragen sie sich, ob ihre Stadt einer russischen Atombombe standhalten könnte – was morgen wird, ist ungewiss. Unsere Partner versuchen, diesen Kindern inmitten all dieser Hoffnungslosigkeit ein Stück Normalität zurückzugeben – etwa durch regelmäßige Spiel- und Bildungsangebote, aber auch durch psychologische Betreuung, damit die Menschen ihre Traumata von Krieg, Flucht und Gewalt verarbeiten können.

Die unmittelbaren Nachbarländer der Ukraine zählen zu den Hauptaufnahmeländern. Länder wie die Republik Moldau und Rumänien sind besonders belastet, weil sie ohnehin zu den ärmsten Staaten in Europa zählen. Seit März 2022 stehen wir deshalb auch unseren Partnerorganisationen dort zur Seite.

Mehr anzeigen
Unser Einsatz in der Ukraine in Zahlen

2022

Beginn der Arbeit in der Ukraine

8

Projekte

9 844

Kinder in den Projekten

Die aktuelle Lage in unserem Projekt in Charkiw

Dies ist ein Video zu einem empfohlenen externen Inhalt. Hierbei werden Cookies von YouTube gesetzt. Um diese Inhalte anzusehen müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren und Marketing Cookies akzeptieren

Eindrücke aus unserem Projekt in Charkiw

Seriös und effizient

Aufschlüsselung Verwaltungskostenanteil Projektausgaben Kindernothilfe
Aufschlüsselung Verwaltungskostenanteil Projektausgaben Kindernothilfe

Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit über 25 Jahren.

Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Der Infoservice der Kindernothilfe (Quelle: Ludwig Grunewald)

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Helfen Sie Kindern und ihren Familien in der Ukraine

Im Folgenden können Sie eine Spende für unsere weltweite Projektarbeit tätigen. Mit Ihrer Spende helfen Sie auch Mädchen und Jungen, die in der Ukraine vom Krieg betroffen sind.
Mehr anzeigen

Helfen Sie Kindern und ihren Familien, die im Krieg leben müssen!

90 €
tragen dazu bei, dass Medikamente zur Verfügung gestellt werden können.
auswählen
165 €
ermöglichen, Familien mit Babynahrung zu versorgen.
auswählen
220 €
helfen, ein Kinderzentrum zu betreiben.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
Zahlungsart

Das könnte Sie auch interessieren

Kinder jubeln im Stadion beim Aktionstag "Kinderfreundliches Stadion" beim VfL Bochum 1848 Foto: Kindernothilfe

Gewalt an Kindern auch in Deutschland bekämpfen

Ob psychische oder physische Gewalt, Vernachlässigung oder Misshandlung - täglich erfahren zahlreiche Kinder in Deutschland Gewalt. Wir unterstützen und Organisationen dabei, Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche zu erarbeiten.
Ob psychische oder physische Gewalt, Vernachlässigung oder Misshandlung - täglich erfahren zahlreiche Kinder in Deutschland Gewalt. Wir unterstützen und Organisationen dabei, Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche zu erarbeiten.
Mehr erfahren
Ein Mädchen aus der Ukraine, das mit ihrer Familie nach Moldau geflüchtet ist. (Quelle: Angelika Böhling)

Moldau: Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine flüchten tausende Ukrainerinnen und Ukrainer ins Nachbarland Moldau. Die Kindernothilfe und ihre Partner helfen etwa den geflüchteten Kindern, ihre Kriegstraumata zu verarbeiten.
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine flüchten tausende Ukrainerinnen und Ukrainer ins Nachbarland Moldau. Die Kindernothilfe und ihre Partner helfen etwa den geflüchteten Kindern, ihre Kriegstraumata zu verarbeiten.
Mehr erfahren
Drei geflüchtete Kinder auf Lesbos (Quelle: Knut Bry)

Griechenland: Hilfe für geflüchtete Kinder

Geflüchtete, die es bis nach Griechenland schaffen, bleiben weiter im Überlebenskampf. Helfen Sie jetzt!

Geflüchtete, die es bis nach Griechenland schaffen, bleiben weiter im Überlebenskampf. Helfen Sie jetzt!

Mehr erfahren