Schaffen Sie Kindern auf der Flucht einen sicheren Hafen
100 Millionen Menschen befinden sich aufgrund zunehmender Konflikte weltweit auf der Flucht – so viele wie noch nie zuvor. In Europa stammen die Geflüchteten inzwischen nicht nur aus dem Nahen Osten oder aus Afrika, sondern auch aus der Ukraine. Denn auch dort herrscht seit Anfang dieses Jahres Krieg. Seitdem haben nach Schätzungen des UN- Flüchtlingskommissariats (UNHCR) rund 14,3 Millionen Menschen das Land verlassen (bis Mitte Oktober 2022). Hunderttausende davon sind unbegleitete oder von ihren Eltern getrennte Kinder. Auf ihrer Flucht erleben sie traumatische Ereignisse und werden häufig Opfer von Gewalt und Missbrauch. Mit unseren Projekten und unserer langjährigen Erfahrung mit Geflüchteten helfen wir betroffenen Kindern und Familien durch Soforthilfe als auch langfristige Projekte, um ihnen eine sichere Zukunft in Europa zu ermöglichen.
Europa - Was ist los auf dem Kontinent?
Bei den russischen Angriffen auf die ukrainische Zivilbevölkerung sind bereits Tausende von Menschen ums Leben gekommen. Luftangriffe auf die Energie-Infrastruktur des Landes führen dazu, dass der Bevölkerung in vielen Städten und Gemeinden weder Strom noch fließendes Wasser zur Verfügung steht. Hoffnung auf eine baldige Beruhigung der Lage gibt es keine. Stattdessen besteht für viele die einzige Hoffnung in der Flucht aus ihrer Heimat. Viele von ihnen flüchten über die direkten Nachbarländer der Ukraine. Zwei davon sind Moldawien und Rumänien, wo seit diesem Jahr auch die Kindernothilfe mit Hilfsprojekten aktiv ist.
Auch in Griechenland wird weiterhin dringende Hilfe für Geflüchtete benötigt. Sie nehmen lange und gefährliche Strecken über das Mittelmeer oder die Balkanroute auf sich und hoffen in Europa auf eine bessere Zukunft. Griechenland ist für die Geflüchteten, die 2022 vor allem aus Afghanistan, Syrien und der Türkei stammen, häufig die erste Anlaufstelle. Dort angekommen, offenbart sich den Ankömmlingen jedoch die traurige Wahrheit der europäischen Flüchtlingspolitik – statt zu helfen, wird von der EU verstärkt in den Grenzschutz investiert, die griechische Regierung verhindert menschenwürdige Unterkünfte für Geflüchtete aufzubauen und illegale Pushbacks führen letztendlich dazu, dass Menschen immer gefährlichere Routen nehmen müssen, die immer häufiger tödlich enden.
Hilfe kommt daher überwiegend von Hilfsorganisationen. Die Kindernothilfe versucht daher in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern humanitäre Hilfe zu leisten. Außerdem setzt sie sich als Unterstützerin und Mitorganisatorin der unter dem Dach des „Seebrücke-Bündnis“ stattfindenden Demonstrationen in Deutschland für die Entkriminalisierung der Seenotrettung und für staatliche Rettungsmissionen ein.
Unser Einsatz in Europa - Länderauswahl
Unser Einsatz in Europa in Zahlen
1998
Beginn der Arbeit in Europa
6
Projektländer
16
164 710
Kinder in den Projekten
Kindernothilfe - Kinderträume werden wahr
Projekteindrücke aus Europa












Mit Ihrer Hilfe schützen wir geflüchtete Kinder aus der Ukraine
Seriös und effizient


Wir sind gerne für Sie da
