Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Scheckübergabe nach dem Golfturnier von Golf & More in Duisburg-Huckingen
Scheckübergabe nach dem Golfturnier von Golf & More in Duisburg-Huckingen

Kontakt

Porträt Petra Kalkowski (Quelle: Jakob Studnar)

Duisburg: Golf & More spielen für Farmschulen in Uganda

(Duisburg, 13. August 2020). Trotz großer Hitze und Corona-Auflagen hat Golf & More seine Tradition weitergeführt: Engagierte Golfer haben sich in Duisburg-Huckingen getroffen und für den guten Zweck gespielt. Dabei sind 3.265 Euro zusammengekommen, die an Farmschulen in Uganda gespendet werden.

Zum sechsten Mal in Folge haben mehr als 40 Golfer fünf Stunden lang gespielt und dadurch Geld für ein Projekt der Kindernothilfe gesammelt. Die Geschäftsstelle der Kinderrechtsorganisation hat ihren Sitz ganz in der Nähe des Golfplatzes und freut sich über das tolle Ergebnis. Mit dem Geld werden die Farmschulen in Uganda unterstützt. "Wir haben uns für ein Projekt entschieden, von dem wir glauben, dass es Kindern in einem sehr schwierigen Umfeld dauerhaft ein besseres Leben ermöglichen wird. Wir sind unseren Golfern sehr dankbar, dass das Turnier auch in diesem Jahr ausgebucht war, das zeigt, dass der Wille zu helfen bei unseren Mitgliedern stark verwurzelt ist. Wir werden dieses Turnier – das ja schon eine feste Größe in unserem Turnierkalender ist – auch im nächsten Jahr fortführen", sagt Johannes Fülöp, Geschäftsführer von Golf & More.

Im ostafrikanischen Land Uganda sind viele Kinder durch Aids zu Waisen geworden. In ihrer Umgebung haben sie fruchtbaren Boden, aber oft wissen die Mädchen und Jungen nicht, wie sie dort eigenständig Gemüse und Obst anbauen können. Farmschulen des Kindernothilfe-Partners Kitovu Mobile helfen ihnen, und die Kinder und Jugendlichen aus den ärmsten Familien lernen dort, wie biologische Landwirtschaft funktioniert und sie für Lebensmittel sorgen können. Drei Jahre lang bleibt eine Farmschule an einem Ort, bis die Schülerinnen und Schüler die Arbeiten auf dem Land alleine bewältigen können.

Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Flensburg: Verabschiedung Olaf Carstensen aus dem Berufsleben

Spendenaktion zum Eintritt in den Ruhestand

Olaf Carstensen bat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Verwaltungsdienst der Stadt um Spenden.

 

Olaf Carstensen bat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Verwaltungsdienst der Stadt um Spenden.

 

Mehr erfahren
Scheckübergabe mit Pastor Edelmann im Café zur Marktzeit (2. von links: Gabriele Kuschel-Albrecht) (Quelle: privat)

Elze: Ein spendables Café

Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Mehr erfahren
Neustadt an der Weinstraße: Basar von Frauen für Frauen (Quelle: privat)

Neustadt a. d. Weinstraße: Basar von Frauen für Frauen

Durch 12 Euro Standgebühr und den Verkauf von gespendeten Kuchen, Kleidung, Taschen etc. kamen 773 Euro zusammen!
Durch 12 Euro Standgebühr und den Verkauf von gespendeten Kuchen, Kleidung, Taschen etc. kamen 773 Euro zusammen!
Mehr erfahren