Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner Magenta
Danke-Banner Magenta

Duisburg: Mach mit ... Bewegung hilft!

Ein Kindernothilfe-Sponsorenlauf der besonderen Art, veranstaltet von der evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Meiderich: Es durfte gejoggt, gewandert, geradelt oder sogar gepaddelt werden, allein oder als Gruppe – jeder Kilometer brachte Spenden für ein Kindernothilfe-Projekt in Indien ein!

„Nach unseren guten Erfahrungen mit dem Sponsorenlauf aus dem Vorjahr wollten wir dieses Mal die Arbeit der Kindernothilfe bei Projekten in Indien unterstützen“, schrieb uns Gemeindesekretärin Katja Hüther. Wer mitmachen wollte, musste eine kleine Startgebühr zahlen und dann seine Fortbewegungsart und den Zeitraum innerhalb der Sommermonate selbst wählen.

„Mitgemacht haben Jung und Alt – es wurde gelaufen, geradelt, gepaddelt, gewandert und gejoggt. Sogar Fahrradpilger, die in Meiderich einen Zwischenstopp einlegten, machten als Gruppe mit“, berichtete Katja Hüther begeistert. Die Sponsorenbeträge richteten sich nach dem Schwierigkeitsgrad der Fortbewegung: Für 1 km Joggen gab es 50 Cent Spenden, für 1 km mit dem E-Bike 10 Cent. Alle Teilnehmenden schickten zum Schluss ein Foto von ihrer Aktivität und ihre Kilometerangabe ans Gemeindebüro.

„Hier war schon im Vorfeld fleißig für die Aktion gesammelt worden“, schrieb Katja Hüther, „und so hatten wir einen Spendentopf zur Verfügung, der diese Aktion unterstützte. Zusammen mit den Startgeldern konnten wir einen Betrag von 620 Euro an die Kindernothilfe übergeben.“

Zu gewinnen gab es auch etwas: Die drei Teilnehmenden mit den meisten Kilometern freuten sich über T-Shirts der Kirchengemeinde. Und die Kindernothilfe war begeistert über den sportlichen Spendenbetrag!
 

Mehr anzeigen

Kontakt

Porträt Petra Kalkowski (Quelle: Jakob Studnar)

Das könnte Sie auch interessieren

von links: Imo Quero-Lehmann, Irmgard Gnad, Anneliese Grenke, Petra Kübler und Christa Weiß (Quelle: privat)

Fast 19.000 Euro für die Kindernothilfe gesammelt

Die Aktion lief etwas anders als gewohnt – ohne Infostände in Supermärkten und auf dem Weihnachtsmarkt, aber mit vielen kreativen Ideen. Dank treuer Spenderinnen und Spender konnten wir die Rekordsumme vom vergangenen Jahr noch steigern.
Die Aktion lief etwas anders als gewohnt – ohne Infostände in Supermärkten und auf dem Weihnachtsmarkt, aber mit vielen kreativen Ideen. Dank treuer Spenderinnen und Spender konnten wir die Rekordsumme vom vergangenen Jahr noch steigern.
Mehr erfahren
1. Akkordeonorchester Rheinhausen: Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Geflüchteter (Quelle: Petra Kalkowski)

Duisburg: Benefizkonzert des 1. Akkordeonorchesters

2.400 Euro kamen dabei für die Arbeit des Kindernothilfe-Partners an der moldawischen Grenze zusammen, der vor allem Frauen und Kinder aus dem Kriegsgebiet unterstützt.
2.400 Euro kamen dabei für die Arbeit des Kindernothilfe-Partners an der moldawischen Grenze zusammen, der vor allem Frauen und Kinder aus dem Kriegsgebiet unterstützt.
Mehr erfahren
Kinder der Igelklasse 2a der Lindenschule bastelten Friedenskerzen und Karten (Foto: privat)

Bad Breisig: Kinder helfen ukrainischen Mädchen und Jungen

Die Igelklasse 2a der Lindenschule bastelte und verkaufte Friedenskerzen und Karten. Großartige 750 Euro kamen dadurch zusammen! 

Die Igelklasse 2a der Lindenschule bastelte und verkaufte Friedenskerzen und Karten. Großartige 750 Euro kamen dadurch zusammen! 

Mehr erfahren