Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

TaWiKi/Niedersachsen: Alte Christbäume bringen 7.000 Euro für die Kindernothilfe ein

Drei Jugendliche ziehen große Weihnachtsbäume über die Straße (Quelle: privat)
300 Freiwillige sammelten und entsorgten die ausrangierten Weihnachtsbäume (Quelle: privat)
Drei Jugendliche ziehen große Weihnachtsbäume über die Straße (Quelle: privat)
300 Freiwillige sammelten und entsorgten die ausrangierten Weihnachtsbäume (Quelle: privat)

In der niedersächsischen Kirchenregion Tarmstedt-Wilstedt und Kirchtimke, kurz TaWiKi, war Mitte Januar richtig was los. Die evangelische Jugend startete ihre sage und schreibe 43. Weihnachtsbaumaktion. Hunderte machten mit, das Spendenergebnis war ein Rekord!

Fast 300 Freiwillige waren am 11. und 18. Januar in zwölf Dörfern unterwegs, um die abgeschmückten Bäume einzusammeln, zu entsorgen und dafür Spenden entgegenzunehmen. Jung und Alt, Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren auf den Beinen, um die Aktion erfolgreich zu machen. „Wir gehen immer in allen Dörfern der Kirchenregion von Haus zu Haus und klingeln an allen Türen. Dadurch erhalten wir auch Spenden von Menschen, die gar keinen Baum mehr haben“, erzählt Diakonin Sandra Rudat. „Und oft bekommen die Freiwilligen dann auch noch Süßigkeiten geschenkt, die die Leute extra für die Kinder gekauft haben.“

Einen festgelegten Mindestbetrag gibt es nicht pro Baum, „aber wir hatten den Eindruck, dass in diesem Jahr öfter 10 statt 5 Euro gegeben wurden“, so Sandra Rudat. „Und dass der 5-Euro-Schein die 2-Euro-Münze abgelöst hat.“

 

Mehr anzeigen

Zunächst wurden die Bäume zu Sammelplätzen gebracht. Dort standen schon Landwirte und die „Oldtimer-Freunde Wilstedt und Umgebung“ mit Treckern und Anhängern bereit. Die Bäume wurden aufgeladen und zu verschiedenen Osterfeuer-Sammelstellen transportiert.

Das Highlight kam zum Schluss: Pommes für alle!

Im Anschluss gab es in den drei Gemeindehäusern der Kirchenregion Pommes für alle. „Das Pommes-Essen ist für viele das Highlight“, schrieb uns Sandra Rudat, „auch weil man dort Leute trifft, die man manchmal nur einmal im Jahr bei der Weihnachtsbaumaktion sieht.“

Alles hat wunderbar geklappt, und das Spendenergebnis war sensationell 2024 hatte es schon eine Rekordsumme gegeben — mit 14.000 Euro in diesem Jahr sind sogar noch 200 Euro mehr eingegangen. „In Anbetracht der ganzen Krisen bin ich sehr überrascht, dass wir das Ergebnis noch gesteigert haben“, freute sich Sanda Rudat. Die Spenden werden je zur Hälfte an ein Projekt der Kindernothilfe in der Ukraine und an den Förderkreis Ev. Jugend Tarmstedt weitergeleitet.

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Stand des Kindernothilfe-Arbeitskreises Halle beim Adventsmarkt der Domgemeinde (Quelle: privat)

Halle: Adventsmarkt

Trotz Regen und Kälte baute der Arbeitskreis Halle seinen Stand beim Adventsmarkt der Domgemeinde auf und machte Werbung für die Kindernothilfe.

Trotz Regen und Kälte baute der Arbeitskreis Halle seinen Stand beim Adventsmarkt der Domgemeinde auf und machte Werbung für die Kindernothilfe.

Mehr erfahren
Pfandbecher wird in die Bechertonne geworfen (Quelle: Ludwig Grunewald)

Pfandbecheraktion beim Bundesligaspiel VfL Bochum - VfB Stuttgart

Der VfL Bochum 1848 hat bei seinem Heimspiel im Vonovia Ruhrstadion eine Spendenaktion für die Kindernothilfe organisiert: Fans konnten ihren Becherpfand spenden und damit Breitensportvereine dabei unterstützen, eigene Kinderschutzkonzepte zu entwickeln.

Der VfL Bochum 1848 hat bei seinem Heimspiel im Vonovia Ruhrstadion eine Spendenaktion für die Kindernothilfe organisiert: Fans konnten ihren Becherpfand spenden und damit Breitensportvereine dabei unterstützen, eigene Kinderschutzkonzepte zu entwickeln.

Mehr erfahren
Der Arbeitskreis Wolfsburg am Spieletisch

Wenn Ärgern Geld kostet ...

Der Kindernothilfe-Arbeitskreis Wolfsburg veranstaltet Mensch-ärgere-dich-nicht-Turniere zugunsten der Kindernothilfe. Mit viel Spaß und Erfolg!
Der Kindernothilfe-Arbeitskreis Wolfsburg veranstaltet Mensch-ärgere-dich-nicht-Turniere zugunsten der Kindernothilfe. Mit viel Spaß und Erfolg!
Mehr erfahren