Stimmungsvolles Konzert mit Gregor Hägele


(Duisburg / Vaihingen an der Enz, 18.2.2025) Die Gewinnerteams der Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" freuten sich über einen tollen Preis: ein exklusives Konzert einschließlich Autogrammstunde mit dem beliebten Sänger Gregor Hägele. Gefeiert wurde zusammen mit Schulen aus Vaihingen an der Enz, Ludwigsburg, Königsfeld im Schwarzwald, Gräfelfing, Bad Nenndorf und Paderborn.
Begeisterter Applaus, ein reger Austausch und viele glückliche Action!Kidz - die Gewinnerschulen des letzten Kampagnenjahres feierten gemeinsam ihr Engagement für arbeitende Kinder. Bundesweit haben Kinder und Jugendliche wieder viel Einsatz gezeigt. Laufen für den guten Zweck war beispielsweise das Motto des Mörike-Gymnasiums aus Ludwigsburg. Die Einnahmen von einer ganzen Aktionswoche wiederum haben die Schülerinnen und Schüler von den Zinzendorfschulen in Königsfeld gespendet. Und die Mädchen und Jungen des Friedrich-Abel-Gymnasiums aus Vaihingen haben Nachbarschaftshilfe angeboten. Zusätzlich wurden das Kurt-Huber-Gymnasium aus Gräfelfing, das Gymnasium Bad Nenndorf sowie die Comenius-Grundschule Paderborn für ihre kreativen Posterentwürfe anlässlich des Wettbewerbs zum "Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit" geehrt. Alle Schulen tauschten sich in lockerer Atmosphäre über ihre Aktionen aus und wurden im Anschluss mit einer Preisverleihung sowie einem Konzert mit Gregor Hägele und seinen Songs mit Ohrwurm-Potenzial belohnt. "Das Engagement der Action!Kidz beeindruckt mich. Für die Zukunft unserer Gesellschaft ist es entscheidend, dass sich junge Menschen für Kinderrechte und gegen Ausbeutung stark machen", so Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe. Neben stimmungsvoller Musik gehörten eine Autogrammstunde, Wanderpokale und Siegerurkunden zur feierlichen Auszeichnung der Schülerinnen und Schüler.
Insgesamt spendeten alle bundesweit teilnehmenden Teams beachtliche 61.000 Euro für Kindernothilfe-Projekte in Sambia, Haiti und Indonesien.
Weitere Informationen unter: www.actionkidz.de
Mit der Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" engagieren sich jedes Jahr Tausende Jungen und Mädchen bei der Kindernothilfe für Kinder, die weltweit unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten. Schirmfrau der Kampagne ist Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Seit 2007 haben rund 70 000 Action!Kidz mehr als 1.310.000 Euro an Spenden gesammelt. Als eine der größten Kinderhilfsorganisationen in Deutschland unterstützt die Kindernothilfe benachteiligte Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Kontakt
