+++ Aktuelle Lage im Libanon +++
Der Libanon ist seit Jahren Zufluchtsort für Menschen aus den umliegenden Krisenregionen. Durch die aktuelle Eskalation in der Konfliktregion im Nahen Osten sind jetzt aber auch sehr viele Menschen im Libanon selbst in lebensbedrohlicher Lage und auf der Flucht. Darunter sind viele Kinder.
Die Situation der Betroffenen ist dramatisch. Schon vor der Eskalation haben Geflüchtete in völlig überfüllten Camps gelebt. Nun mussten zusätzlich provisorische Flüchtlingsunterkünfte eingerichtet werden. Der fragmentierte und geschwächte Staat ist mit der Versorgung überfordert. Die hygienischen Bedingungen in den Unterkünften sind zum Teil verheerend. Die Grundversorgung kann nicht gewährleistet werden. Und es ist davon auszugehen, dass sich die humanitäre Lage weiter verschlechtert. Die Kindernothilfe hat in Anbetracht der aktuellen Lage ihre Unterstützung für Familien in Not weiter ausgebaut und schon Anfang Oktober für Sofortmaßnahmen 200.000 Euro für Familien in Not zur Verfügung gestellt.
Die Kindernothilfe ist seit 2013 im Libanon aktiv. Aktuell unterstützt sie sechs Partnerorganisationen mit insgesamt zwölf Projekten. Die reguläre Projektarbeit musste jetzt zu einem großen Teil eingestellt werden, weil so viele Menschen, auch Mitarbeiter der Projekte, auf der Flucht sind. Die Kindernothilfe unterstützt ihre Partner aktuell vor allem bei Projekten mit dem Fokus psychosoziale Betreuung und Freizeitaktivitäten für Kinder. Außerdem geht es um die Verteilung von Nahrungsmitteln und Dingen für das tägliche Leben, insbesondere Hygieneartikel, Kleidung oder Matratzen und Decken. Da momentan kein oder nur sehr eingeschränkt Schulunterricht möglich ist, organisieren die Mitarbeitenden Unterricht in den Flüchtlingslagern oder machen den Kindern und Jugendlichen Online-Lernangebote.