Nepal: So stärken wir Kinder und ihre Familien
Vielen ländlichen Gemeinden in Nepal fehlt es an medizinischer Versorgung, sauberem Trinkwasser und angemessenen Sanitäranlagen. Arbeitslosigkeit und niedrige Löhne ziehen die Menschen in eine Armutsspirale, der sie aus eigener Kraft nicht entkommen. Auch Kinder müssen zum Überleben beitragen und versäumen so die Schule und die Aussicht auf eine bessere Zukunft.
Kinderarbeit ist daher weit verbreitet. Oft ist diese Arbeit hart, etwa in den Ziegelfabriken, in denen ganze Familien schuften – manche der Kinder sind nicht älter als fünf oder sechs Jahre. Um das zu ändern, klären wir Eltern und Gemeinderäte über Kinderrechte und die Bedeutung von Bildung auf. In Kinderrechteklubs lernen Kinder und Jugendliche, welche Rechte sie haben und wie sie für sie einstehen können. Damit auch arbeitende Mädchen und Jungen Unterricht erhalten, bieten wir nah an den Arbeitsstätten Nachmittagskurse an.
Überdies wenden wir auch in Nepal den Selbsthilfegruppen-Ansatz an und erreichen damit besonders benachteiligte Frauen und ihre Kinder: Die Frauen lernen in den Gruppen, wie sie ihre Erträge auf den Feldern steigern oder abseits der Landwirtschaft ein zusätzliches Einkommen erwirtschaften können. So erlangen sie gesellschaftliche Anerkennung und stärken zugleich ihre Kinder in ihren Rechten auf gesunde Ernährung, Bildung und Gesundheit.
Unser Einsatz in Nepal in Zahlen
1972
Beginn der Arbeit in Nepal
Projekte
Kinder in den Projekten
Eindrücke aus unseren Projekten in Nepal
Seriös und effizient


Wir sind gerne für Dich da

Leisten Sie Hilfe zur Selbsthilfe für Familien
Im Folgenden können Sie eine Spende für unsere weltweite Projektarbeit tätigen. Mit Ihrer Spende helfen Sie auch Mädchen, Jungen und ihren Familien in Nepal, um sich mit Selbsthilfe ein besseres Leben aufzubauen.