Philippinen: Kinder stärken
Ein Viertel der Filipinos lebt unterhalb der Armutsgrenze. Hunderttausende Mädchen und Jungen flüchten auf die Straße. Dort betteln sie, prostituieren sich und kommen mit dem Gesetz in Konflikt. Doch zu Hause sind für viele Kinder Prügel und sexuelle Gewalt Alltag.
Mehrere Millionen Mädchen und Jungen besitzen keine Geburtsurkunde und sind abgeschnitten von ärztlicher Versorgung, Bildung und Schutz vor Verschleppung. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit unseren Partnern daran, die Situation für Kinder auf den Philippinen, gerade im ländlichen Raum, nachhaltig zu verbessern: Durch Vorschulprogramme und schulische Förderung. Und durch die Arbeit mit Selbsthilfegruppen, in denen Frauen lernen, Armut und Kinderrechtsverletzungen wie sexuelle und wirtschaftliche Ausbeutung aus eigener Kraft zu bekämpfen.
Umweltzerstörung und Klimawandel sind zwei weitere Faktoren, die das Leben im ohnehin schon von Taifunen heimgesuchten Land noch gefährlicher machen. Mit speziellen Projekten setzen sich die Kindernothilfe-Partner für mehr Umweltschutz und Renaturierung ein.
Mehrere Millionen Mädchen und Jungen besitzen keine Geburtsurkunde und sind abgeschnitten von ärztlicher Versorgung, Bildung und Schutz vor Verschleppung. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit unseren Partnern daran, die Situation für Kinder auf den Philippinen, gerade im ländlichen Raum, nachhaltig zu verbessern: Durch Vorschulprogramme und schulische Förderung. Und durch die Arbeit mit Selbsthilfegruppen, in denen Frauen lernen, Armut und Kinderrechtsverletzungen wie sexuelle und wirtschaftliche Ausbeutung aus eigener Kraft zu bekämpfen.
Umweltzerstörung und Klimawandel sind zwei weitere Faktoren, die das Leben im ohnehin schon von Taifunen heimgesuchten Land noch gefährlicher machen. Mit speziellen Projekten setzen sich die Kindernothilfe-Partner für mehr Umweltschutz und Renaturierung ein.
Mehr anzeigen
Unser Einsatz auf den Philippinen in Zahlen
1978
Beginn der Arbeit auf den Philippinen
28
Projekte
101 700
Kinder in den Projekten
Eindrücke von unseren Projekten auf den Philippinen










Seriös und effizient


Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen
Wir sind gerne für Sie da

Helfen Sie durch Ihre Spende, Kinder vor Ausbeutung zu schützen
Im Folgenden können Sie eine Spende für unsere weltweite Projektarbeit tätigen. Mit Ihrer Spende helfen Sie auch Mädchen, Jungen und ihren Familien auf den Philippinen, sich ein besseres Leben aufzubauen.
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Für die Formular-Initialisierung erforderliche Optionen fehlen. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin auftritt, kontaktieren Sie uns bitte unter info@kindernothilfe.de.
Der ausgewählte Spendentyp existiert nicht
Mindestens eine Id konnte nicht aufgelöst werden. Vielleicht sind die ausgewählten Daten älter und nicht mehr gültig.
Der ausgewählte Spendenbetrag ist zu gering. Der Mindestbetrag für Ihre Auswahl beträgt {{ parseToCurrencyString(donationDataComputed.minContribution) }}
Sie haben die maximale Spendenhöhe von 20.000 € überschritten.
Sie wollen mehr spenden?
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
{{ donationDataComputed.selectedSponsorship.Title }}
{{ donationDataComputed.selectedDigitalProject.Title }}
{{ donationDataComputed.selectedTarget.Title }}
{{ donationDataComputed.selectedGeographicalRegion.Title }}
{{ parseToCurrencyString(donationData.Amount) }}
/ Monat
Zahlungsart