Griechenland: Helfen Sie geflüchteten Kindern und ihren Familien, zu überleben!
Beim Thema Flucht und Migration kommt Griechenland seit einigen Jahren in Europa eine ganz besondere Bedeutung zu. Bei Menschen auf der Flucht gelten Griechenland und seine Inseln als "sicherer Hafen". Einmal angekommen, haben sie zwar die Gefahren der hohen See hinter sich gelassen, steuern aber direkt in den nächsten Überlebenskampf hinein.
Mehr als die Hälfte der weltweit geflüchteten Menschen sind Kinder und Jugendliche. Vor diesem Hintergrund und der schrecklich prekären Lage in den Auffanglagern sowie der teils menschenunwürdigen Behandlung durch die griechische Regierung, war es für die Kindernothilfe nur folgerichtig, in Griechenland aktiv zu werden.
Die Kindernothilfe fokussiert ihre Hilfe auf die körperliche und emotionale Grundversorgung der Geflüchteten: Lebensmittel, Hygieneprodukte, Unterricht und psychosoziale Betreuung für Kinder.
Mehr als die Hälfte der weltweit geflüchteten Menschen sind Kinder und Jugendliche. Vor diesem Hintergrund und der schrecklich prekären Lage in den Auffanglagern sowie der teils menschenunwürdigen Behandlung durch die griechische Regierung, war es für die Kindernothilfe nur folgerichtig, in Griechenland aktiv zu werden.
Die Kindernothilfe fokussiert ihre Hilfe auf die körperliche und emotionale Grundversorgung der Geflüchteten: Lebensmittel, Hygieneprodukte, Unterricht und psychosoziale Betreuung für Kinder.
Mehr anzeigen
Unser Einsatz in Griechenland in Zahlen
2020
Beginn der Arbeit in Griechenland
1
Projekte
10
Kinder in den Projekten
Helfen Sie geflüchteten Frauen und ihren Kindern auf Lesbos
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Kindernothilfe-Kampagne: Junge Menschen auf der Flucht
Eindrücke aus unseren Projekten
















Unsere Stimme zur Arbeit in Griechenland

„Wir brauchen hier auf Lesbos vor allem einen Zugang zu Bildung für alle geflüchteten Kinder und psychosoziale Unterstützung für traumatisierte Kinder.“
Efi Latsoudi, Direktorin Lesvos Solidarity

„Die Lage in den Auffanglagern ist katastrophal. Es fehlt am Nötigsten. Helfen Sie uns, die Menschen zu versorgen und ihnen eine Perspektive ausserhalb der Lager zu geben!“
Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe Deutschland
Seriös und effizient


Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen
Wir sind gerne für Dich da

Helfen Sie geflüchteten Frauen und ihren Kindern auf Lesbos
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Für die Formular-Initialisierung erforderliche Optionen fehlen. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin auftritt, kontaktieren Sie uns bitte unter info@kindernothilfe.de.
Der ausgewählte Spendentyp existiert nicht
Mindestens eine Id konnte nicht aufgelöst werden. Vielleicht sind die ausgewählten Daten älter und nicht mehr gültig.
Der ausgewählte Spendenbetrag ist zu gering. Der Mindestbetrag für Ihre Auswahl beträgt {{ parseToCurrencyString(donationDataComputed.minContribution) }}
Sie haben die maximale Spendenhöhe von 20.000 € überschritten.
Sie wollen mehr spenden?
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
{{ donationDataComputed.selectedSponsorship.Title }}
{{ donationDataComputed.selectedDigitalProject.Title }}
{{ donationDataComputed.selectedTarget.Title }}
{{ donationDataComputed.selectedGeographicalRegion.Title }}
{{ parseToCurrencyString(donationData.Amount) }}
/ Monat
Zahlungsart