Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Ein Kindergarten verändert alles

Die kleine Joy macht ihrem Namen alle Ehre. Überall, wo sie hingeht, verbreitet sie gute Laune – trotz Hunger und Schwäche. Doch jetzt gibt es für sie einen Grund zur Freude: In ihrem Dorf wird ein Kindergarten gebaut! Dort kann sie spielen, lernen und täglich eine warme Mahlzeit bekommen. In Ruanda ist das alles andere als selbstverständlich.
Mehr anzeigen

Frühkindliche Bildung ist für viele Kinder wie Joy unerreichbar. In Ruanda sind zahlreiche Mädchen und Jungen unterernährt, weil ihre Eltern zu arm sind, um genügend Essen zu kaufen oder nicht wissen, wie sie Obst und Gemüse selbst anbauen können. Zudem fehlen Förderangebote für Kleinkinder, sodass viele Kinder in ihrer Entwicklung zurückbleiben. Weniger als ein Fünftel aller Kinder unter sechs Jahren besucht einen Kindergarten – oft fehlt es schlicht an Einrichtungen und finanziellen Mitteln.

 

Wie wir Kindern wie Joy helfen

 

Kindergärten für eine bessere Zukunft

Gemeinsam mit unserem Partner AEE Ruanda bauen wir in den Distrikten Kayonza und Gatsibo acht Kindergärten. Diese statten wir mit Möbeln, Spielzeug und Lernmaterial aus, um den Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

  • Frühkindliche Förderung: Kinder aus ärmsten Familien werden gezielt auf die Schule vorbereitet.
  • Chancengleichheit: Sie erhalten die gleichen Bildungsvoraussetzungen wie andere Kinder.
  • Bekämpfung von Mangelernährung: Tägliche, ausgewogene Mahlzeiten sorgen für gesunde Entwicklung.

 

Gesunde Ernährung als Basis für Bildung

An jeder der acht Kindertagesstätten legen wir Gärten für Obst und Gemüse an, um die Kinder mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Zusätzlich helfen wir den Dorfbewohnern, den nachhaltigen Anbau von Nutzpflanzen wie Kohl, Salat oder Tomaten zu erlernen. In Kochseminaren für 4.680 Eltern zeigen wir, wie sie aus lokalen Lebensmitteln nahrhafte Mahlzeiten für ihre Kinder zubereiten können.

 

Hilfe zur Selbsthilfe: Eltern stärken – Kinder fördern

In 90 Selbsthilfegruppen schließen sich rund 1.600 Eltern zusammen, um gemeinsam Geld zu sparen. So erhalten vor allem Frauen die Chance, eine Geschäftsidee umzusetzen – beispielsweise mit einem eigenen Marktstand.

  • Eigenes Einkommen: Eltern können ihre Kinder besser ernähren und ihnen den Schulbesuch ermöglichen.
  • Langfristige Veränderung: Familien werden wirtschaftlich gestärkt, um sich selbst aus der Armut zu befreien.

 

Ihre Unterstützung macht frühkindliche Bildung möglich!

Helfen Sie mit und ermöglichen Sie Kindern wie Joy den Zugang zu Bildung und gesunder Ernährung. Jede Spende verändert Leben!

Mehr anzeigen

Informationen rund um das Projekt

Projektbeginn

August 2024

Projektregion

Distrikte Kayonza und Gatsibo, Ruanda

Fokus

Bildung, frühkindliche Förderung, Ernährungssicherung

Die Situation im Land

Die Mehrheit der Menschen in Ruanda lebt unterhalb der Armutsgrenze. Nahezu die ganze Bevölkerung ist abhängig von der Landwirtschaft. Der Großteil der Ernte wird zur Ernährung der eigenen Familie verwendet, es gibt kaum Überschüsse. Vor allem viele Kinder sind mangelernährt. Zahlreiche Kinder können nicht zur Schule gehen und haben keine medizinische Versorgung. Für die meisten Familien ist bereits die Grundschule zu teuer. Bereits im Kindesalter fangen Mädchen und Jungen an zu arbeiten. Aufgrund der geringen Zahl an Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sind Jugendliche später oft orientierungslos. Weitere Probleme sind Gewalt, Missbrauch und daraus entstehende ungewollte Schwangerschaften. Diese Themen werden von der Gesellschaft oft totgeschwiegen, statt die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Betroffenen zu unterstützen. Unsere Projekte zielen darauf ab, dass Kinder und Jugendliche in menschenwürdigen Verhältnissen und einem friedlichen Miteinander aufwachsen.
Mehr anzeigen

Eindrücke aus unserem Projekt in Ruanda

Seriös und effizient

Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Der Infoservice der Kindernothilfe (Quelle: Andreas Hirsch)

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Ihre Spende für Kleinkinder in Ruanda

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine Spende für unsere weltweite Projektarbeit zu tätigen. Damit unterstützen Sie auch Kleinkinder und den Bau von Kindergärten in Ruanda.

32 €
kostet es, einen Gemüsegarten in einem Kindergarten anzulegen.
auswählen
68 €
helfen dabei, Bewohner aus 4 Dörfern über den Selbsthilfe-Ansatz aufzuklären.
auswählen
96 €
ermöglichen 64 Mädchen und Jungen den Besuch eines Kindergartens.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Das könnte Sie auch interessieren


Reise von Jakob Studnar und Hayke Lanwert in die Oromia-Region in Äthiopien: Mädchen im Dorf Boru Galgado (Quelle Kindernothilfe)

Hungerkrise in Äthiopien

Äthiopien leidet unter der größten Dürre seit Jahrzehnten. Die Kindernothilfe leistet Soforthilfe, um die Ernährung und das Überleben der Kinder und ihrer Familien zu sichern. 

Äthiopien leidet unter der größten Dürre seit Jahrzehnten. Die Kindernothilfe leistet Soforthilfe, um die Ernährung und das Überleben der Kinder und ihrer Familien zu sichern. 

Mehr erfahren
Ein Mädchen aus Kenia versteckt ihr Gesicht hinter ihrer Hand. (Quelle: Christian Nusch)

Kenia: Gewalt gegen Mädchen stoppen

Millionen Mädchen werden jedes Jahr zwangsverheiratet, genitalverstümmelt, in die Prostitution gezwungen – oder werden vergewaltigt. Lassen wir sie nicht allein!

Millionen Mädchen werden jedes Jahr zwangsverheiratet, genitalverstümmelt, in die Prostitution gezwungen – oder werden vergewaltigt. Lassen wir sie nicht allein!

Mehr erfahren
Eine Frau hält einen großen bemalten Plan hoch - an den Wänden hängen rundherum weitere Pläne (Quelle: Christian Nusch)

Burundi: Ein Plan für die Zukunft

Sevella Uwamahoro hat ihre Ziele nach oben geschraubt: Sie will nach fünf Jahren 100 Bäume und eine Wasserleitung bis zum Haus haben!
Sevella Uwamahoro hat ihre Ziele nach oben geschraubt: Sie will nach fünf Jahren 100 Bäume und eine Wasserleitung bis zum Haus haben!
Mehr erfahren