Fördern Sie Kinder auf dem Weg in eine bessere Zukunft
Statt zur Schule zu gehen und an einer besseren Zukunft zu arbeiten, schuften Kinder in Nepal Tag für Tag in Ziegeleien. Diese Arbeit ist für die Mädchen und Jungen extrem anstrengend - körperlich und seelisch. Doch für rund 1,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Nepal gehört Arbeit zum Alltag. 60 Prozent der Kinder in besonders gefährlichen Jobs sind Mädchen.
Mit unserer Projektarbeit vor Ort wollen wir diese Kinder und Jugendlichen nicht nur vor Kinderarbeit, sondern auch vor Frühverheiratung und Menschenhandel schützen. Die Kindernothilfe hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung von Kindern zu fördern und ihnen den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung und damit eine Perspektive für eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir folgende Maßnahmen um:
Eine wichtige Maßnahme zielt darauf ab, Kinder, die von Kinderarbeit und Kinderheirat betroffen sind, wieder in die formale Bildung zu integrieren und ihnen damit Hoffnung auf ein besseres Leben zu geben.
Durch Aufklärungsarbeit wird den Kindern Wissen über ihre Rechte vermittelt und erweitert.
Darüber hinaus wird in Zusammenarbeit mit Journalistinnen und Journalisten, Dienstleistern, Arbeitgebern und einem Kinderrechtskomitee die Gemeinde für den Schutz der Kinder sensibilisiert. So können sie in Zukunft Kinderrechtsverletzungen besser erkennen und verhindern.
Übernehmen Sie eine Patenschaft und schenken Sie Kindern in Nepal eine Zukunft
Informationen rund um das Projekt
Projektbeginn
2023
Projektregion
Fokus
Kinderschutz
Unsere Stimme aus dem Projekt

Eindrücke aus unserem Projekt in Nepal










Seriös und effizient


Wir sind gerne für Sie da
