Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Thailand: Kinder schützen vor Gewalt und Drogen

In der Provinz Mae Hong Son im Norden Thailands, nahe der Grenze zu Myanmar, floriert der Tourismus. Doch während Reisende die Schönheit der Region genießen, bleibt die Bevölkerung in Armut gefangen. Die wirtschaftliche Not treibt viele Menschen in den Drogenhandel. Opium, Heroin und Methamphetamin werden hier in großen Mengen geschmuggelt und verkauft. Trotz staatlicher Maßnahmen bleibt der illegale Handel außer Kontrolle.
Mehr anzeigen

Gewalt und Drogen zerstören Familien

In der Hoffnung, gutes Geld zu verdienen und der Armut zu entkommen, steigen viele Menschen in den Drogenhandel ein. Von dort ist der Weg nicht weit zum Konsum. Viele Erwachsene in der Region nehmen Drogen – mit verheerenden Folgen für ihre Kinder. Gewalt und Vernachlässigung sind in diesen Familien besonders häufig. Anstatt zur Schule zu gehen, müssen viele Mädchen und Jungen arbeiten oder werden sogar in den Drogenhandel oder die Prostitution gezwungen. Ohne Bildung und Schutz verlieren sie jede Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

 

So helfen wir vor Ort

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in sechs Dörfern des Pai-Bezirks nachhaltig vor Gewalt und Drogenmissbrauch zu schützen.

 

Kinder stärken: Aufklärung und Schutz

In einer Samstagsschule erhalten Kinder, die sonst arbeiten müssten, Zugang zu Bildung. Dort lernen sie ihre Rechte kennen und erfahren, welche Folgen Drogenkonsum für ihre Gesundheit und Zukunft haben kann. Freiwillige können Teil eines Jugendnetzwerks werden, das aktiv zur Drogenprävention und zum Schutz der Kinderrechte in den Dörfern beiträgt.

Eltern in die Verantwortung nehmen

Damit Kinder sicher aufwachsen können, müssen auch die Eltern Verantwortung übernehmen. In unseren Schulungen lernen Mütter und Väter, wie sie ihre Kinder vor Drogenmissbrauch schützen und gewaltfrei erziehen. Zudem setzen sich ausgewählte Eltern in ihren Gemeinden zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ein. Sie erkennen Missbrauchsfälle und helfen betroffenen Kindern, Schutz und Unterstützung zu erhalten.

 

Staatliche Strukturen stärken

Wir sensibilisieren Regierungsbehörden für die massive Drogenproblematik und unterstützen sie dabei, effektive Schutzmechanismen für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. So können langfristig ganze Gemeinden sicherer werden und Kindern eine Zukunft ohne Gewalt und Drogen ermöglichen.


Schenken Sie Kindern Hoffnung

Mit einer Patenschaft ermöglichen Sie Mädchen und Jungen in Nordthailand eine sichere Kindheit, Bildung und Schutz vor Gewalt und Drogen. Helfen Sie mit, damit diese Kinder eine echte Zukunftsperspektive haben!

Mehr anzeigen

Informationen rund um das Projekt

Projektbeginn

01.09.2023

Projektregion

Provinz Mae Hong Son, Thailand

Fokus

Kinderrechte, Kinderschutz

Was wir mit Ihrer Hilfe schon geschafft haben

Zwei Kinder gehen Hand in Hand Nahaufnahme der Händer (Quelle: Jakob Studnar)
Zwei Kinder gehen Hand in Hand Nahaufnahme der Händer (Quelle: Jakob Studnar)
  • Besonders gefährdete Kinder wurden ins Projekt aufgenommen.
  • 80 Kinder nehmen regelmäßig an Workshops teil. Dort lernen sie, wie gefährlich Drogen sind, welche Rechte sie haben, wie sie sich vor Gewalt schützen können.
  • Besuche von Familien der Kinder um herauszufinden, welche Bedürfnisse sie haben und welche Hilfe sie konkret brauchen.
Mehr anzeigen

Seriös und effizient

Mehr anzeigen
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Teamfoto Info-Service

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Ihre Spende schützt Kinder vor Gewalt und Drogen

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine einmalige Spende für unsere weltweite Projektarbeit zu tätigen. Damit schützen Sie auch Mädchen und Jungen in Thailand vor Gewalt und Drogenmissbrauch.

28 €
tragen dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler Gleichaltrige über Drogenmissbrauch aufklären können. 
auswählen
55 €
helfen dabei, Eltern zu Kinderrechte und Kinderschutz zu schulen.
auswählen
90 €
unterstützen dabei, dass Behörden Schutzkonzepte gegen Gewalt und Drogenmissbrauch entwickeln.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Mädchen sitzen am Tisch und schreiben. Ein Mädchen schaut bei dem anderen ab (Quelle: Jakob Studnar)

Kontrolle bei der Kindernothilfe

Die Kindernothilfe arbeitet mit einer umfassenden internen und externen Kontrolle, um sicherzustellen, dass alle Spenden genau für den Zweck verwendet werden, für den sie bestimmt sind.
Die Kindernothilfe arbeitet mit einer umfassenden internen und externen Kontrolle, um sicherzustellen, dass alle Spenden genau für den Zweck verwendet werden, für den sie bestimmt sind.
Mehr erfahren
Eine Umkleidekabine eines Sportsvereins. Foto: Jakob Studnar

Kinderschutz im Sport

Entwickeln Sie gemeinsam mit uns ein passgenaues Schutzkonzept für Ihren Sportverein.
Entwickeln Sie gemeinsam mit uns ein passgenaues Schutzkonzept für Ihren Sportverein.
Mehr erfahren
Gefluechtete Kinder im Libanon im Unterricht

Wie der Krieg im Nahen Osten das Recht auf Bildung verletzt

Etwa 400.000 Kinder sind im Libanon auf der Flucht. Die meisten haben zurzeit keinen Zugang zu Bildung. Ein Projektpartner der Kindernothilfe vor Ort gibt einen Einblick in die aktuelle Situation.

Etwa 400.000 Kinder sind im Libanon auf der Flucht. Die meisten haben zurzeit keinen Zugang zu Bildung. Ein Projektpartner der Kindernothilfe vor Ort gibt einen Einblick in die aktuelle Situation.

Mehr erfahren