
Keine Schule, keine Chance: Bildung für Kinder aus ärmsten Familien in Manila
Claire ist eine gute Schülerin. In die Schule zu gehen war für Claire aber bislang nicht selbstverständlich. Mit ihrer Familie wächst die Zwölfjährige in einem Armenviertel der philippinischen Hauptstadt Manila auf. „Unser Geld reicht gerade so für etwas zu essen und die Miete. Aber nicht für die Schulgebühren."
So wie Claire wachsen in der Millionenstadt Manila zehntausende Kinder in bitterer Armut auf. Oft ohne genug zu essen, ohne Schutz vor Krankheiten und Gewalt – und ohne Bildung. „Viele von ihnen wollen unbedingt lernen, haben aber keine Chance, weil sie so arm sind“, erzählt Claires Lehrerin Elaine Dorig. „Lebensmittel, Benzin, fast alles ist teurer geworden. Immer mehr Eltern fehlt das Geld, um ihre Kinder zur Schule zu schicken.“ Stattdessen arbeiten viele Mädchen und Jungen auf den Straßen. Dort verkaufen sie schlimmstenfalls sich selbst: Schätzungen zufolge prostituieren sich auf den Philippinen mehr als 20 000 Kinder. Mit unserem Partner KEOFI helfen wir ihnen und ihren Familien – für ein besseres Leben!
Mit Bildung gegen Armut: Fast immer haben auch die Eltern der Kinder in unserem Projekt keine Schulbildung, keine feste Arbeit und daher kaum oder kein Einkommen.
Gemeinsam mit unserem Projektpartner finanzieren wir Kindern wie Claire Bücher, die Uniform und das Mittagessen in der Schule. Zudem besuchen Mitarbeitende die
Familien, beraten und bestärken die Kinder, zu lernen. Denn nur wer zur Schule gehen kann, hat später Chancen, einen guten Job zu finden. Und auf eine Zukunft ohne Armut.
Kinderrechte stärken: Da Schläge in vielen Familien zum Alltag gehören, klären wir Eltern über Kinderrechte und gewaltfreie Erziehung auf.
Eltern unterstützen: Wir bieten zudem Fortbildungen für Eltern an, damit sie eine besser bezahlte Arbeit finden und für ihre Familie sorgen können.
Mehr anzeigen
Bildung ändert alles: Mit einer Projektpatenschaft unterstützen Sie Kinder aus ärmsten Familien!
Mit einer Projektpatenschaft helfen Sie besonders wirksam: Die Kosten jedes Projekts werden aufgeteilt und die Spendenden können so viele Anteile übernehmen, wie sie möchten. Je mehr Menschen mithelfen, desto schneller können wir zusammen helfen:
Informationen rund um das Projekt
Projektbeginn
Januar 2004
Projektregion
Manila, Philippinen
Fokus
Bildung
Unsere Stimme aus dem Projekt

„Die Menschen in unserem Projekt gehören zu den Ärmsten der Armen. Viele Familien haben fünf Kinder oder mehr. Fast immer haben die Eltern keine Schulbildung, keine Arbeit und daher kaum oder kein Einkommen.“
Susan Biteng, Leiterin unseres Projekts und ehemaliges Straßenkind
So fördern wir weltweit Kinder
Eindrücke aus unserem Projekt in Manila










Seriös und effizient


Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit über 25 Jahren.
Mehr anzeigen
Wir sind gerne für Sie da

Bildung ändert alles: Mit einer Projektpatenschaft unterstützen Sie Kinder aus ärmsten Familien!
Mit einer Projektpatenschaft helfen Sie besonders wirksam: Die Kosten jedes Projekts werden aufgeteilt und die Spendenden können so viele Anteile übernehmen, wie sie möchten. Je mehr Menschen mithelfen, desto schneller können wir zusammen helfen:
Für die Formular-Initialisierung erforderliche Optionen fehlen. Wenn diese Fehlermeldung weiterhin auftritt, kontaktieren Sie uns bitte unter info@kindernothilfe.de.
Der ausgewählte Spendentyp existiert nicht
Mindestens eine Id konnte nicht aufgelöst werden. Vielleicht sind die ausgewählten Daten älter und nicht mehr gültig.
Der ausgewählte Spendenbetrag ist zu gering. Der Mindestbetrag für Ihre Auswahl beträgt {{ parseToCurrencyString(donationDataComputed.minContribution) }}
Sie haben die maximale Spendenhöhe von 20.000 € überschritten.
Sie wollen mehr spenden?
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
{{ donationDataComputed.selectedSponsorship.Title }}
{{ donationDataComputed.selectedDigitalProject.Title }}
{{ donationDataComputed.selectedTarget.Title }}
{{ donationDataComputed.selectedGeographicalRegion.Title }}
{{ parseToCurrencyString(donationData.Amount) }}
/ Monat
Zahlungsart