Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Eine Kinderpatenschaft in Afrika verändert Leben

Übernehmen Sie eine Patenschaft für ein Kind in Afrika, verändern Sie Leben. Das des Kindes, seiner Eltern, Geschwister und sogar der gesamten Community. Sie tragen dazu bei, dass Ihr Patenkind zur Schule gehen kann, gesund aufwächst und genug zu essen hat. Mit Ihrer Patenschaft helfen Sie uns aber auch dabei, dass Mädchen und Jungen gleichberechtigt aufwachsen können und Familien z.B. Alternativen zur Kinderarbeit suchen.

Damit schaffen Sie langfristig Perspektiven für die Mädchen und Jungen in Afrika.

 

Mehr anzeigen

Mit einer Patenschaft helfen Sie einem Kind direkt und langfristig

Ein Mädchen in einer indischen Ziegelei formt Ziegel, die dann gebrannt werden. (Quelle: Malte Pfau)

Kinder brauchen Hilfe

Weltweit können Millionen Kinder nicht in die Schule gehen, müssen Arbeiten, haben nicht genug zu Essen. Sie leben in Angst vor Missbrauch und Gewalt. Ihre Rechte werden mit Füßen getreten.
Eine Mitarbeiterin der Kindernothilfe unterhält sich nach dem Taifun Haiyan mit Kindern in einem Kinderzentrum. (Quelle: Jakob Studnar)

Die Kindernothilfe hilft

Wir als Kindernothilfe setzen uns dafür ein, dass Kinderrechte wahr werden – überall. Wir wollen, dass Kinder lernen dürfen, ohne Gewalt aufwachsen können und gesund und sicher aufwachsen.
Zwei Vorschulkinder aus Guatemala beugen sich konzentriert über ihre Schreibhefte. (Quelle: Jakob Studnar)

Patenschaft schenkt Zukunft

Als Pate schenken Sie Kindern in Afrika, Asien und Lateinamerika eine Zukunft. Sie helfen, dass Kinderträume und Kinderrechte wahr werden. Ihre Spende verändert alles!

Die Situation von Kindern in vielen Ländern Afrikas

Mädchen in Afrika ...

... haben es besonders schwer. Dort, wo Familien in Armut leben, bekommen Mädchen oft weniger zu essen als ihre Brüder. Dort, wo das Geld knapp ist, dürfen Jungen häufiger zu Schule gehen, als Mädchen. Dort, wo alte, schädliche Traditionen hochgehalten werden, leiden Mädchen unter Frühverheiratung, Genitalverstümmelung, Gewalt und Missbrauch.

Jungen in Afrika...

...müssen stark sein, sie dürfen keine Schwäche zeigen. Sie müssen mit ansehen, wie ihre Schwestern benachteiligt werden. In vielen Ländern Afrikas ist es verpönt, wenn Männer sich um ihre Kinder kümmern. Kinderpflege und Erziehung ist Frauensache. Traditionelle Rollenbilder machen es Jungen schwer, sich zu entfalten.

 

Mehr anzeigen

Kindernothilfe – Kinderträume wahr werden lassen

Dies ist ein Video zu einem empfohlenen externen Inhalt. Hierbei werden Cookies von YouTube gesetzt. Um diese Inhalte anzusehen müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren und Marketing Cookies akzeptieren

Sie bekommen viel Freude zurück

Mehr anzeigen
Gualtematekisches Mädchen  flüstert einem jungen etwas ins Ohr (Quelle: Jakob Studnar)
Gualtematekisches Mädchen  flüstert einem jungen etwas ins Ohr (Quelle: Jakob Studnar)
  • Ein Foto Ihres Patenkindes
  • Post von Ihrem Patenkind
  • Regelmäßig das Kindernothilfe-Magazin
  • Und zusätzlich ein Infopaket zu Familie, Umfeld und Projekt Ihres Patenkindes
Mehr anzeigen

Was unsere Paten sagen

Patin Annemarie Römer im Portrait
"Ich finde, eine Patenschaft ist eine wichtige und wertvolle Sache!"
Annemarie Römer, Kinderpatin

Seriös und effizient

Mehr anzeigen
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Haben Sie noch weitere Fragen?

Der Infoservice der Kindernothilfe (Quelle: Andreas Hirsch)

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Wie geht es nach Abschluss Ihrer Patenschaft weiter?

Mehr anzeigen
Ein Junge aus dem Projekt Baan Doi in Thailand schreibt (Quelle: Jakob Studnar)
Ein Junge aus dem Projekt Baan Doi in Thailand schreibt (Quelle: Jakob Studnar)
  • Innerhalb von einer Woche erhalten Sie die Unterlagen zu Ihrer Kinderpatenschaft.
  • Einmal pro Jahr erhalten Sie einen Brief Ihres Patenkindes.
  • Eine Spendenbescheinigung über Ihre Patenschaftsbeiträge erhalten Sie immer im Februar des Folgejahres.
Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Studentin mit Doktorhut (Quelle: privat)

Äthiopien: Workinesh Barena – vom Patenkind zur Geschäftsfrau

Workinesh wohnte viele Jahre im Gidole-Hostel. Ihre Paten aus Bayern finanzierten ihren Aufenthalt dort, schrieben ihr Briefe und schickten Fotos.
Workinesh wohnte viele Jahre im Gidole-Hostel. Ihre Paten aus Bayern finanzierten ihren Aufenthalt dort, schrieben ihr Briefe und schickten Fotos.
Mehr erfahren
Ein Mann steht in einer bergigen Wüstenlandschaft und telefoniert (Quelle: privat)

Äthiopien: Adane Tadesse Kamure - vom Patenkind zum NGO-Mitarbeiter

Acht Jahre lang sorgten seine Paten dafür, dass er seine Schulbildung abschließen und Automechaniker werden konnte.
Acht Jahre lang sorgten seine Paten dafür, dass er seine Schulbildung abschließen und Automechaniker werden konnte.
Mehr erfahren
Sheilah Nasong'o, ehemaliges Patenkind aus Kenia, mit Bundespräsident Steinmeier (Quelle: privat)

Kenia: Sheilah Nasong’o

Sie arbeitet bei Boerhringer Ingelheim und traf unseren Bundespräsidenten. Mit ihrem Paten hat sie immer noch Kontakt.

Sie arbeitet bei Boerhringer Ingelheim und traf unseren Bundespräsidenten. Mit ihrem Paten hat sie immer noch Kontakt.

Mehr erfahren