
WAZ Weihnachtsspenden Aktion 2024
Text: Thomas Mader (Reporter Rhein-Ruhr) Bilder: Lars Heidrich
Mae Sot. „Zeit zu spielen habe ich nicht“, sagt Aleyna. Die 13-Jährige aus Myanmar muss schuften. Doch mit Spenden der WAZ-Leser kann sie lernen.
Aleyna und Adam haben keine Zeit für die Schule, denn sie müssen arbeiten. Dreizehn ist das Mädchen, zwölf ihr Bruder, aber er wirkt deutlich jünger. Die Lehrer glauben, das sei eine Folge von Mangelernährung. Sie haben Aleyna und Adam nicht aufgegeben, als die beiden die Schule vor zwei Jahren verlassen mussten. Aber wie rettet man Kinder aus der Kinderarbeit?
Wir sind zu Gast an einer Schule in Thailand, die von Migranten aus Myanmar für die eigene Gemeinschaft gegründet wurde. Denn auch in ihrem Exil bleibt das Leben prekär. Thailand hat die Genfer Flüchtlingskonvention nie unterschrieben. Geflüchtete können jederzeit ausgewiesen werden, dürfen nicht arbeiten, bekommen aber auch kein Geld. Alles, was sie tun, ist de facto illegal, wird aber – oft gegen Bestechung – geduldet.
IBAN: DE43 3506 0190 0000 3103 10
BIC: GENODED1DKD (Bank für Kirche und Diakonie)
Stichwort: Myanmar
oder direkt über unten stehendes Formular.